Das Fehlerbericht-Einreichungsformular
Das Einreichen von Spielfehlern ist ein äußerst wichtiges Werkzeug für die Qualitätssicherung. Die Fehlerdatenbank wird regelmäßig geprüft und die Qualitätssicherung reicht Spielfehler für das Entwicklerteam ein.
Zugriff auf das Fehlerbericht-Einreichungsformular (Weiterleitung auf die selbe Webseite)
Launcher
- Klickt im Launcher auf Support.
- Klickt oben auf der Seite auf Foren.
- Wählt „Foren Der Herr der Ringe Online“.
- Klickt „Einen Fehler melden“ oben auf der Seite.
Im Spiel
- Tippt /bug im Chatfenster ein ODER öffnet das Hilfe-Fenster (F7, ESC oder System > Hilfe in Optionen (^) links von der Haupt-Aktionsleiste).
- Klickt unten im Hilfefenster auf „Einen Fehler melden“.
- Dies öffnet das Einreichungsformular in einem externen Browser.
- Klickt „Einen Fehler melden“ oben auf der Seite.
Foren
- Klickt „Einen Fehler melden“ oben auf der Seite.
Gebt in allen Feldern mit einem roten Stern die nötigen Angaben ein. *
- Füllt die übrigen Felder mit allen Informationen, die Ihr für relevant haltet.
- Hängt eine Datei an, wenn Ihr wünscht.
- Klickt auf Einreichen.
- Ihr solltet auf die Support-Seite weitergeleitet werden, auf der oben „Eure Anfrage wurde erfolgreich eingereicht“ steht.
Das Einreichungsformular
E-Mail-Adresse
Dies muss nicht die Adresse sein, mit der Ihr euch für das Spiel registriert habt – es muss nicht mal eine tatsächlich existierende E-Mail-Adresse sein. Wir benötigen nur etwas, das dem normalen E-Mail-Adressformat folgt, damit das Formular eingereicht werden kann (z.B. würde wort@wort.com funktionieren).
Selbstverständlich würden wir es begrüßen, wenn Ihr eine tatsächlich vorhandene E-Mail-Adresse verwendet, falls wir Euch zu dem Fehler kontaktieren möchten. Wir versichern Euch, dass diese Informationen nicht veröffentlicht oder für irgendeinen anderen Zweck verwendet werden, sind uns allerdings der Datenschutz-Bedenken bewusst und verstehen, wenn Ihr die Adresse lieber nicht teilen möchtet.
Wenn Ihr eine gültige E-Mail-Adresse angegeben habt, erhaltet Ihr eine Bestätigung, dass Ihr einen Fehler gemeldet habt.
Ihr könnt auf diese E-Mail antworten, wenn Ihr wollt (mitunter bittet Euch das Qualitätssicherungsteam um weitere Informationen).
Ihr könnt Euren Fehlerbericht erweitern oder weitere Anhänge verschicken.
Wenn Ihr den Fortschritt Eures Fehlers verfolgen möchtet, müsst Ihr ein Konto auf der Support-Seite von Standing Stone erstellen: https://help.standingstonegames.com
Ihr könnt sämtliche Fehler (Tickets) einsehen, die Ihr unter der E-Mail-Adresse eingereicht habt, mit der Ihr das Konto erstellt habt, indem Ihr Euch anmeldet und auf „Meine Ticket-Aktivität“ klickt. Ihr könnt den Fehler auswählen und Kommentare sowie Anhänge hinzufügen.
Betreff
Bitte gebt eine kurze, klare Beschreibung des Fehlers ab. Sämtliche Einzelheiten sollten in der Beschreibung angegeben werden.
"Verwendet für die Meldung von Übersetzungsfehlern möglichst die Kategorie Gameplay/Andere und etwas nach dem Vorbild von [Lokalisierung] oder [Texteutsch] am Anfang der Betreff-Zeile."
Beschreibung
Hier helfen uns sämtliche Informationen weiter, mit denen die Qualitätssicherung den Fehler reproduzieren und untersuchen kann. Wenn es Einzelheiten gibt, die möglicherweise zum Auftreten des Fehlers geführt haben, solltet Ihr diese hier angeben – besonders wenn dieser bei einem Bosskampf oder in einer Instanz aufgetreten ist.
Es ist nicht nötig, dass Ihr den Fehler selbst reproduziert oder uns erklärt, wie dieser zu beheben ist. Das ist immerhin unser Job!
Kategorie
Bitte wählt eine Kategorie, die am besten zu dem Fehler passt. So kann die Qualitätssicherung die Fehler genauer filtern und besser beheben.
Konto-Benutzername
Bitte gebt hier korrekte Informationen an, damit wir Euch nötigenfalls zu dem von Euch gemeldeten Fehler kontaktieren können.
Die übrigen Felder sollten nur ausgefüllt werden, falls Ihr der Meinung seid, dass diese Informationen sachdienlich sind, zum Beispiel Klasse, wenn eine Fertigkeit nicht korrekt funktioniert oder Rasse, wenn die Animation eines Charakter seltsam erscheint.
Gebiet
Bitte versucht, den Fehler von dem Gebiet aus zu melden, wo er auftritt.
Wir können nicht genug betonen, wie wichtig die Genauigkeit dieser Information für uns ist. Wenn Ihr den Fehler nicht sofort melden könnt, gebt bitte /pos ins Chatfenster ein. Ihr könnt dann zu einem sichereren Zeitpunkt in Eurem Chatverlauf nach oben scrollen und die Informationen mittels Kopieren und Einfügen in die Informationen des Fehlers aufnehmen.
Bitte verwendet nicht den Befehl ;pos – dieser gibt Informationen an, die wir nicht verwenden können. Verwendet also auf jeden Fall /pos und gebt die gesamte Zeichenkette an.
Anhänge – Screenshots gern gesehen!
Ihr kennt doch das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“? Na ja, das stimmt. Wenn bei Euch ein Grafikfehler auftritt, Ihr also eine Fuge im Gelände, ein Überschneiden bei Zierwerk-Gegenständen, einen schwebenden Gegenstand oder einen unmöglich zu erreichenden Handwerksknoten findet, solltet Ihr Euch nicht damit herumschlagen, den Fehler zu beschreiben. Schickt uns einfach einen Screenshot. Oft können unsere Entwickler die Ursache des Problems einfach erkennen, indem sie es ansehen.
HINWEIS: Wenn Ihr einen Fehler in der Benutzeroberfläche meldet, stellt auf jeden Fall sicher, dass Ihr die Standardbenutzeroberfläche verwendet und keine alternativen Skins aktiviert habt.
------------------------------------------------
Bitte „meldet“ Fehler nicht in den Foren, indem Ihr einen Thread beginnt oder in diesem Thread postet. Fehler, die auf diese Weise gemeldet werden, landen nicht in unserer Datenbank und werden darum sehr viel später von uns bemerkt und daher auch später behoben.
Qualitätssicherungstester
Last edited by Kehleyr_SSG; Sep 26 2019 at 06:15 PM.
Quality Assurance Team Lead
The Lord of the Rings Online
"All we have to decide is what to do with the time that is given us." -Gandalf