ich habe hier deinen Ansatz noch etwas ausgearbeitet und kam zu folgendem Ergebnis.
Wächter: Keine Skills, die Blutungen erzeugen, kein Sprint, kein CC, keine Heals, keine Skills, die Blutungen entfernen, kein Verlangsamen, keine Krits.
Waffenmeister: Kein Wilder Angriff und kein Schneller Schlag, keine Skills, die Leidenschaft verbrauchen, keine Heals, kein Sprint, kein Duell, kein KV, kein CC, keine Krits.
Jäger: Keine Fernkampfskills und nichts, was einen höheren CD hat als eine Minute.
Schurke: Kein Posischaden, keine Dots, kein Schleichen, keine Dolche, keine Krits (kommt auf's Level an, hochskalierte Level 20-50 Schurken dürfen auch mit Krits kämpfen).
Runi: Keine Heilung, kein CC, nicht kiten, nicht zu viel "Wille" ausgerüstet (im Notfall eben mit Ersatzausrüstung, auf der "Beweglichkeit" ist).
Kundi: Keine Stuns, keine Heals, Schaden nur über das Pet.
Hauptmann: Ähnlich wie beim Kundi muss hier der Schaden über das Pet gemacht werden, der Hauptmann darf aber Autohits dabei machen, da er als Nahkämpfer im Nachteil ist.
Beo: Die Klasse ist noch nicht so erforscht und daher kann ich keine Empfehlung geben, würde aber mal vermuten, dass er keine Skills machen darf, bei denen er Zorn au- oder abbaut.
Barde: Keine Heals, keine Kriegsrede, kein Nahkampf, kein Kiten, kein CC.
Hüter: Keine Dots, kein Heal, nur Fernkampf.
Warg: Keine Haltung, kein CC, kein Sprint, keine Debuffs.
Kaf: Keine Banner, keine Heals, kein CC, kein Damage.
Schnitter: Kein Feuerblut, keine Dots, kein Aufspießen, keine Krits: Nur unsterblicher Zorn, aber während es läuft keine weiteren Skills.
Spinne: Nur einen Dot, ansonsten Schaden über das Pet.
Sabo: Keine Heilung, keine Dots.
Damit schlechtere Spieler und jene, die generell etwas langsamer sind, auch Spaß dabei haben, würde ich es so machen, dass man auch nicht durch den Gegner durchrennt. Meine Empfehlung wäre das Einteilen in zwei große Duelldisziplinen: Der Fels in der Brandung und der Aeterne Eiertanz.
Der Fels in der Brandung: Beide Duellpartner stellen sich voreinander und bewegen sich danach nicht mehr, es kommt also allein auf die perfektionierte Rota an.
Der Aeterne Eiertanz: Beide nehmen das Gegenüber ins Ziel und schreiben ./folge und können sich absofort voll und ganz auf ihre Rota konzentrieren, um das meiste rauszuholen.
Hoffe, es gefällt euch!
Es grüßt
Lhorion der-mit-Waffen-kämpft
P.S.:
Ich verlasse nun den ironischen Teil (an die, die es sonst nicht verstehen)!
Im Ernst, aktuell sind die Freeps um einiges stärker. Es ist klar, dass die Freeps dann angepasst werden müssen (wenn man faire und spannende Kämpfe haben will) - keine Frage!
Aber es gibt für mich wenige Argumente, MPs derart zu beschneiden. Ich verstehe den Drang nicht, seine Klasse auf ein Miminum an Skills herunterzubrechen. Dabei ist immer weniger das Beherrschen der Klasse gefragt. Wir hatten hier früher auch einen recht verbreiteten und durchdachten "Regelkatalog", aber aktuell ist die Lage doch so: Monster können alles nutzen und Freeps passen sich daran an, bis am Ende ein spannender Kampf zustandekommt. Alles andere, ist ein Herunterbrechen des guten Kampfes und - bei Kor - das wollen wir ja nicht! Auch, wenn meine Darstellung oben übertrieben ist, kommt man einem Autohit-Race immer näher, wenn auch die unterlegenen Klassen kastriert werden.
Duellant: "Ich bin so gut, ich kann sogar gewinnen, wenn ich das und das und das und sogar das weglasse!"
Antwort: "Ja, weil dein Gegenüber auch das und das und das und auch das weglässt und am Ende weniger Skills drückt, damit du aufholen kannst!"