Auf der Suche nach Knöpfen
Vielleicht nicht ganz am rechten Fleck hier, aber da es sich um eine Hobbitangelegenheit handelt ...
Vor langer, langer Weile hörte ich einmal eine Geschichte aus der Gründungszeit des Auenlandes von jemandem im Spiel erzählt. Ich weiß leider nicht mehr wer es war, noch wann es war - nur daß es offenbar vor der Zeit war, seit der ich regelmäßig Spielsessionlogs speichere, denn ich kann diese Geschichte einfach nicht mehr finden. Auch die Suche bei Google und gelegentliche Nachfragen im Spiel blieben bisher ergebnislos.
Was bei mir von der Geschichte hängengeblieben ist, ist dieses: es geht darum, daß Hobbits ihre Steuern an den König oder Grundherrn mit Knöpfen bezahlt haben.
Wer kennt diese Geschichte und kann sie hier erzählen oder mir den rechten Weg zur Quelle weisen?
Re: Auf der Suche nach Knöpfen
Guten Tag auch,
meines Wissens nach haben wir Hobbits niemals an irgendwelche Herrschaften der nördlichen Lande (Amor oder Arnor oder wie die Langen diese Landschaften dort früher nannten) etwas bezahlt, und schon gar keine nützlichen Dinge wie z.B. Knöpfe. Man tat lediglich, wie und was man unter gut erzogenen Hobbits sowieso und ebenso noch heute zu tun pflegt, hielt die Hauptverkehrswege in Schuß und war höflich zu den Reisenden, allzumal wenn sie mit sogenannten oder wie desöfteren nur vermeintlich wichtigen Botschaften unterwegs waren. Sollte dort in der Ferne mal wer von unserem Volke seine Knöpfe liegengelassen, was ja mal passieren kann, und Einheimische das mit einem Überschuss an Phantastentum verstanden, was, nun ja, auch vorkommt, und solchermaßen dann aufgrund der vorliegenden unglücklichen Verkettung als Unterhalt oder Dankzahlung für irgendsonstwen, ist das lange kein Grund zur voreiligen Legendbildung. Wir Hobbits waren stets ein freies und nochstetser ein überaus vernünftiges Volk, also gewiss keine Knöpfeverschenker. Was wohl damit bewiesen wäre.
AW: Auf der Suche nach Knöpfen
Mal im ernst wer denkt sich sowas aus?
Etwa Tolkien?
Ich meine der kann doch nich das ganze drumherum um herr der Ringe erfunden haben?
Da muss doch jemand sowas nachgeschrieben haben?
Re: Auf der Suche nach Knöpfen
Quote:
Originally Posted by
Filousia
Guten Tag auch,
meines Wissens nach haben wir Hobbits niemals an irgendwelche Herrschaften der nördlichen Lande (Amor oder Arnor oder wie die Langen diese Landschaften dort früher nannten) etwas bezahlt, und schon gar keine nützlichen Dinge wie z.B. Knöpfe. Man tat lediglich, wie und was man unter gut erzogenen Hobbits sowieso und ebenso noch heute zu tun pflegt, hielt die Hauptverkehrswege in Schuß und war höflich zu den Reisenden, allzumal wenn sie mit sogenannten oder wie desöfteren nur vermeintlich wichtigen Botschaften unterwegs waren. Sollte dort in der Ferne mal wer von unserem Volke seine Knöpfe liegengelassen, was ja mal passieren kann, und Einheimische das mit einem Überschuss an Phantastentum verstanden, was, nun ja, auch vorkommt, und solchermaßen dann aufgrund der vorliegenden unglücklichen Verkettung als Unterhalt oder Dankzahlung für irgendsonstwen, ist das lange kein Grund zur voreiligen Legendbildung. Wir Hobbits waren stets ein freies und nochstetser ein überaus vernünftiges Volk, also gewiss keine Knöpfeverschenker. Was wohl damit bewiesen wäre.
Herrlich ;)
AW: Auf der Suche nach Knöpfen
Quote:
Originally Posted by
Dalmur
Mal im ernst wer denkt sich sowas aus?
Etwa Tolkien?
Ich meine der kann doch nich das ganze drumherum um herr der Ringe erfunden haben?
Da muss doch jemand sowas nachgeschrieben haben?
Das würde ich mich niemals wagen zu behaupten.
Ich habe die Bücher mitsamt dem Anhang vor über 10 Jahren einmal gelesen und kann
mich wirklich nicht mehr an viele Geschichten im Detail erinnern.
Nur eines weiß ich:
Die von J.R.R. Tolkien erschaffene Welt mit "Der Herr der Ringe" ist ein derart
komplexes Werk, das wenn wohl nur er selbst in seinem ganzen Umfang begreifen konnte.
Er hat den Großteil seines Lebens damit verbracht, dieses Universum zu gestalten und es
übersteigt um ein Vielfaches die paar Geschichten, die uns in den drei Kinofilmen erzählt
wurde. Tolkien schrieb diese Geschichten nicht, um ein Buch für den Rest der Welt zu
schreiben, sondern er tat es für sich, für seine Leidenschaft seine eigene neue (alte) Welt
zu erschaffen.