Siehe: ein Spast / Spasti
Vor allem diese Beschreibung empfinde ich bei Dir recht zutreffend.
Siehe: ein Spast / Spasti
Vor allem diese Beschreibung empfinde ich bei Dir recht zutreffend.
Last edited by Maedchenparadies; Jun 25 2013 at 09:34 AM.
Es dürfte doch klar sein, dass von einer gewissen Entfernung aus betrachtet das S-Wort beleidigender Natur war, bzw. so aufgefasst werden konnte und musste, egal wie sehr man sich bemüht, es zu relativieren. Das ist keine Gesprächskultur, die man sich für ein MMO, für eine Gemeinschaft wünscht. Dabei ist es ziemlich egal, wer damit angefangen hat, wenn man am Ende gemeinsam im Niveaukeller sitzt und sich um Auslegungen streitet. Das ist dann allenfalls für die Streitenden interessant, aber für den Rest wirkt es unfreiwillig komisch, zumindest langweilt es, weil bekannt.
Lotro ist in Bezug auf seine Freunde und Feinde nicht viel anders als andere MMOs. Was Kritiker dem Spiel und seinen GMs, CMs vorwerfen ist genau das, was man ihnen wiederum vorwerfen könnte: mangelnde Originalität, die immer gleichen Texte, die immer gleichen Eskalationen und der unendlich lange Atem, sich dennoch oder gerade deswegen mit einem Spiel zu beschäftigen, das man eigentlich verflucht.
Jetzt könnte man sagen: "Sicher, klar, die Kritiken wiederholen sich, weil sich die Fehler wiederholen". Aber dazu sei angemerkt: Lotro ist seit Jahren dasselbe Spiel, mit all seinen Fehlern und all seinen Stärken. Letztere suche ich noch, werde ab und an fündig, aber es ist was es ist, ohne sich zu verstellen. Wie auch, es würde Jahre dauern.
Doch genau das ist der Punkt: Das tote Pferd wird vom andauernden Reiten nicht lebendig. Lotro ist wie es ist. Man kann einem Einbeinigen nicht das Humpeln vorwerfen, ergo steht auf und wechselt das Spiel. Es könnte euch gut tun.
Seid euch aber sicher, dass es Menschen gibt, die über die Fehler hinwegsehen können, gerade weil ihnen die Alternativen nicht gefallen. Gerade weil die Anzahl der positiven Aspekte die Kröten übermalt, verdeckt. Das mag für jene, die des Spieles überdrüssig sind, so gar nicht in den Kram passen, aber tatsächlich ist Lotro, wie andere MMOs auch, kein Hobby für jeden.
Ich mag Lotro, aber ich stehe dem ganzen Spiel auch skeptisch gegenüber. Wer mich kennt, der weiß, dass es eine Hassliebe ist. Aber es befähigt mich auch, mich mit beiden Seiten der Medaille auseinander zu setzen, ohne mir die angebrannte Seite eines Toastes an die Stirn zu pappen und zu sagen " Ist ja alles so dunkel hier". Es hat nun einmal alles seine Schattenseiten, aber akzeptiert, dass diese Schatten auch Grautöne enthalten und die variieren. Das lädt zu Interpretationen ein, zweifelsohne, aber auch zur irrigen Annahme, man selbst habe Recht und der Rest Unrecht. Eine Schlussfolgerung, die gerade in Geschmacksfragen falsch und unnötig ist, es eigentlich sogar peinlich ist, das konstatieren zu müssen: "Oh, du magst kein Schokoeis? Du Terrorist!".
Zu den Antworten an sich: Ja, keine Offenbarung. Im Kern doch interessant, wenn man zwischen den Zeilen liest oder gewillt ist, dazwischen zu lesen. Konnte man Großartiges erwarten? Nein, es sei denn man kommt vom Planeten Zordix IV im Andromeda-Nebel, einem fernen Ort, an dem MMO-Entwickler an PR und Vorstand vorbeireden und lustig Interna rausplaudern, einfach weil sie gefragt werden. "Hey, sag mal, habt ihr ein Qualitätsteam?" - "Joa, haben wir!" - "Cool, ich glaub euch nicht" - "Stimmt, haben wir nicht!" - "Und wieso behauptet ihr das?" - "Weil uns das so befohlen wurde". Äh, ja.
Nur leben wir nicht auf Zordix IV, wir leben in MMO-Town. Das ist PR-Land, da ist kein Platz für Träume. Und meistens werden dann Gegenbeispiele von frisch entstehenden MMOs genannt, deren Entwickler ein Mitteilungsbedürfnis antiproportional zum zu erwartenden Spielspaß besitzen, siehe WoW-Killer #30350
Letztlich reibt man hier ein kleines Stück nasses Holz so lange bis man ein Flammenmeer hat. Es ist aber nichts Besonderes. Ein paar Fragen, ein paar Antworten und fertig. Als ob es nicht genügend andere Kritikpunkte gäbe. Wartet nicht auf einen vermeintlichen Anlass, sucht euch richtige Themen heraus und zweckentfremdet nicht einfache Threads. Mehr noch: Wechselt das Spiel. Lotro wird sich, wie oben bereits erwähnt, nicht ändern. Es hat es in der Vergangenheit nur sehr langsam getan und für einige ist dies ein Segen - vor allem wohl für Turbine.
Wenn ihr also nicht zu der Masse gehört, die Turbine das Spiel finanziert: gute Reise. Es ist nicht einmal böse gemeint, ich bin dem Pfad auch gefolgt. 2 Jahre lang, davor auch. Es tat mir gut. Vielleicht ist es eines Tages wieder so weit, aber dann muss ich mich nicht verbal rauskatapultieren
Ama
Relativieren wir es doch einfach. Bei Ehepaaren teilen beide die Kreditwürdigkeit, die Haftbarkeit und soweiter. Wieso sollten sie nicht auch bei einem Spiel zusammen die Möglichkeit besitzen, diesen Char oder Account zusammen zu nutzen? Zumal beide einen eigenen haben.
Ich finde das nicht gerade einleuchtend. Account Sharing ist doch einfach nur ein User in (Boston) und ein anderer User (Berlin) wechseln sich Quasi mit Zocken ab. Dann wäre das Account Sharing.
Also so würde ich das interpretieren.
MFG
[IMG]http://lux-hdro.de/generator.php/Fyegor/1/2/2/9/85/die+Gemeinschaftlichen/0/3/0/0/0/1/1/8/0/8/0/8/0.png[/IMG]
Du hast Recht. Ohne Wenn und Aber. Ich bitte um Entschuldigung, daß mir die Pferde angesichts der vorherigen Verunglimpfungen durchgegangen sind. Tut mir leid, das war ein Fehler. Rückgängig machen geht nicht mehr, also bleibt nur entschuldigen. Sorry nochmal an alle, die Wortwahl war nicht gerechtfertigt. Und damit wieder back to topic
Weil nur einer von beiden Vertragspartner ist. Dazu kommt, das der Ehepartner gemäß den Vertragsbedingungen nicht deine Zugangsdaten kennen darf. Es soll auch schon vorgekommen sein, daß nach einem Ehekrach sich die Chars ins digitale Nirgendwo verkrümelt haben. Das war besonders schlimm, als es noch keine Charwiederherstellung gab bzw. diese nicht aktiv ist wie derzeit.
Seufz...steht bestimmt auch in irgendwelchen Vereinbarungen, dass man auch als Ehepaar bei zwei Account zwingend zwei PCs braucht...ich kann es ja umformulieren: Frauchen loggt sich an unserem gemeinsamen PC in ihren Account ein, stellt ihren Char zum Craften an die Werkbank, ich setz mich an den gemeinsamen PC, logge mich in meinen Account ein und zocke. Besser?
Redest du vom Spielkonto oder vom Bankkonto? Wenn du Bankkonto meinst: da gibt es im Gegensatz zum Spielkonto die Möglichkeit 2 oder mehr Inhaber/Verfügungsberechtigte in den Vertrag aufzunehmen. Was steht denn in den Vertragsbedingungen deiner Bank? Dort wird es wohl eine ähnliche Regelung wie bei Turbine geben - Weitergabe an nicht Verfügungsberechtigte ist verboten und im Falle von Zuwiederhandlungen besteht kein Anspruch gegen die Bank auf Rückgängigmachung oder Ersatz. Der Ehepartner darf also nur die Zugangsdaten fürs Onlinebanking wissen, wenn er bei der Bank als Mitinhaber des Kontos bzw. als verfügungsberechtigt eingetragen ist.
F18: Ein generelles Argument von Spielern, die nach der Funktion X fragen, ist, dass sie ja leicht einzubauen sei. Können wir einen Einblick bekommen, was es heißt, eine anscheinend kleine Änderung am Spiel vorzunehmen?
Da muss ich drauf antworten Sorry.
Ja für MICH als einfachen kleinen Modder ohne großes Team ist sowas viel Arbeit.Aber nicht für ein riesen(?) Unternehmen wie Turbine.
Ich modde Sum2..mache neue Modele und texturen.Neue Sounds..ja habe sogar neue Völker in meiner Mod.Für mich ist sowas ein riesen Aufwand.Zumal ich ja auch nicht die besten Tools und 3-D Programme mir leisten kann.Aber ein Entwicklerteam von der größe wie Turbine es haben müsste/sollte?
Da sollten kleine Änderungen auch wirklich schnell und instant zu bewerkstelligen sein.
Ancalagor Jäger der Menschen Stufe 100
Ancaladir Hüter der Elben Stufe 100
Ancalagoth Waffenmeister der Menschen Stufe 100
Sippe: Die Herren Gondors (Morthond)
Denke eher die meinten damit, dass Änderungen generell große Auswirkungen im Spiel haben können, mit denen man so nicht vorher gerechnet hätte.
Das mag durchaus sogar zutreffen, hat hier auch nichts mit fehlendem Fachwissen der Coder zu tun, eher was mit "da haben wir keine Lust drauf, dass ist nur mehr Aufwand, bringt aber nicht mehr in die Kasse-Moral" die bei Entwicklern weit verbreitet ist.
Früher war das eben anders, da wurde an Games solange rumgeschraubt bis sie soweit waren das man sie verkaufen konnte, heute werden Bausteine zusammen gesetzt und dann das ungeteste Resultat auf den Markt geworfen, die Idioten die es kaufen können es ja ruhig auch testen, die kosten nicht mal was, im Gegenteil die zahlen sogar noch dafür.
Ich finde es auch immer wieder geil wenn ich mir ein Spiel gekauft habe und dann erstmal nach der Installation vom Game noch ein 30 GB Patch runtergesaugt werden will.
Diese Unarten gehören leider bei Herstellern von PC-Spielen mittlerweile zum guten Ton.
Aber da sind die lieben Spieler alle schön selbst mit schuld dran. Hätten sie sich alle in der Vergangenheit die Patches brav auf CD/DVD schicken lassen, anstatt den Rotz runter zu laden, hätten die Entwickler dieser Bugs und Unarten schon lange wieder gelernt ihren Produkten in der Entwicklungsphase mehr Aufmerksamkeit zu widmen, weil es nämlich sonst zu teuer geworden wäre.
Wenn die Nachbesserungspflicht zu richtigen Porto- und Materialkosten-Bergen geführt hätte bei diesen Pfuschern, würde die Softwarewelt heute schöner aussehen.
hehehe ... nur mal als konkretes Beispiel für diese Praktiken. Bei EA war (und ist? Ich weigere mich inzwischen einfach Games von EA zu kaufen.) es ja so, das ein Patch bereits erhältlich war, noch bevor das Teil überhaupt im Laden im Regal stand.
P.S.
Und was die Bugs sowie die QS bei Lotro betrifft. Ist mir grad erst wieder extrem aufgefallen nach dem "Kauf" (mit LTA-VIP-Punkten) des "Rosses von Rhun" mit diesem portugiesischen(?) Sattel der wegen des Hüpfens im Sattel ständig durch den Umhang sticht. (sind ja eigentlich sogar gleich zwei Bugs, Hüpfen und Grafikfehler beim Zierwerk.)
Früher konnte man ja das Hüpfen auf dem Mount durch kurzes Wechseln in den Schritt-Modus noch abstellen, heute klappt das nicht mal mehr, wenn man ständig umschaltet zwischen Schritt und Galopp. NAch 3 bis 4 Galoppspringen gehts wieder los das man halb über und halb durchfällt durch das Mount.
Den Fehler gibts jetzt seit JAHREN.
" ... inszeniert die epische Schlacht um Helms Klamm als sturzlangweilige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für anspruchslose Grinder”
Na ja, die Entwicklung und Pflege neuer Bugs ist halt teuer, und braucht seine Zeit. Vielleicht bekommen wir ja mit Helms Klamm wieder ein paar neue, und nicht wieder nur ein paar seit Jahren existierende, die aufgewärmt werden. Aber wie sagte schon Meister Röhrich "Der ist ja noch gut, der geht ja noch".
@ Thoronar, am 29.10.13 ist es wieder soweit, da kommt BF 4 raus
Und wer spielt hier jetzt den Helden?Gehts auch ohne solche Kommentare?
Ancalagor Jäger der Menschen Stufe 100
Ancaladir Hüter der Elben Stufe 100
Ancalagoth Waffenmeister der Menschen Stufe 100
Sippe: Die Herren Gondors (Morthond)