Leider ist der Upload der Bilder hier begrenzt, klicke bitte folgende URL um alle Skillbäume des Waffenmeisters anzusehen
<< Skillbaum des Waffenmeister's >>
![]()
![]()
Leider ist der Upload der Bilder hier begrenzt, klicke bitte folgende URL um alle Skillbäume des Waffenmeisters anzusehen
<< Skillbaum des Waffenmeister's >>
![]()
![]()
HdRO Discord Server = Erhalte dort in Gollums Discord Shop Gratis Steam Game Keys und mehr
HdRO Facebook Community = Stets Informiert
Buch der Taten = Du suchst es? du findest es!
Email und Telegram Newsletter = Stets Informiert zu HdRO
Als ich gestern Abend kurz online war habe ich auch mal komplett auf Rot geskillt (da fehlt Absichern).
Zusätzlich hab ich 2 punkte in Blau für Atempause und 2 Punkte in Gelb für Kampfrausch investiert.
Die anderen zwei Skillungen werd ich dann wohl heute mal ausprobieren..
Ich weiß jedoch nicht so genau was ich von der roten Skillung halten soll:
Mit Stufe 85 und gleicher Ausrüstung/2H Waffen mach ich ca. 15%-25% weniger Schaden (an den Übungspuppen), als noch vor zwei Tagen.
Liegt vermutlichen am langsamen Aufbau von Leidenschaft und der lahmen Angriffsgeschwindigkeit.
Man merkt also spürbar, dass die Haltung Leidenschaft fehlt.
Was ist eure Meinung zum neuen Skillsystem (vor allem die rote Linie)?
Gibts neue gute Rotas? Die Alte kann man ja nicht mehr so flüssig fahren wie noch vorm Update.
Last edited by Amberil; Nov 21 2013 at 10:24 AM.
[IMG]http://lux-hdro.de/generator.php/Tinochill/1/3/1/8/85/+/0/2/1/10/10/1/6/8/8/0/0/8/8.png[/IMG]
Diese Aussage kann ich voll und ganz unterstützen.
Mit meinem Zweihänder sind auch in 20% weniger Schaden.
[IMG]http://lux-hdro.de/generator.php/Ladhrodhrion/1/1/1/8/85/Erben+des+Feuers/0/2/0/0/0/1/6/8/8/3/2/8/8.png[/IMG]
Ich hab Gestern nur mal ein bisschen rum probiert und war eigentlich begeistert.
Leidenschaftsprobleme hatte ich eigentlich nicht wirklich und der Schaden hat sich auch gesteigert.
Ich war an den 85er Puppen in Schneegrenze, da hab ich zu preHK Zeiten mit nem 2Händer (zweites ZA) um die 1,2k DPS gefahren und mit zwei Einhändern (erstes ZA als LI) um die 1,3k.
Im ersten Versuch Gestern, ohne ansatzweise ne geeignete Rota zu haben, hab ich mit den Einhändern 1,5k geschafft.
Dann hab ich den Zweihänder ausgepackt und hatte, war bestimmt auch viel Kritluck dabei, kurzzeitig 2k DPS.
Wie gesagt, ich muss mir erst mal ne Rota zusammen legen. Momentan drücke ich noch recht "planlos".
Also bis jetzt bin ich eigentlich recht angetan von dem neuen System und zu langsam finde ich es auch nicht.
[charsig=http://lotrosigs.level3.turbine.com/2a223000000114b87/01001/signature.png]undefined[/charsig]
Also kann dir nur zustimmen. Bei mir ist der Schaden an der Übungspuppe auch höher gewesen als noch vor dem Update und über die Geschwindigkeit kann ich mich auch nicht beklagen. Zur Rota kann ich auch noch net viel sagen, drücke auch noch eher etwas planlos rum, muss da erst noch richtig reinfinden. Alles in allem bin ich aber mit dem neuen System zufrieden.
Ich habe gerade auch mal kurz eingeloggt, planlos meine Punkte in den roten Baum investiert und mich ebenso planlos an die Übungspuppen gestellt (da fehlt mir noch die Übung mit den neuen Skills und auch das richtige Timing, den Verlust des Wirbels merkt man spürbar), von einem DPS-Verlust habe ich aber nichts gemerkt. Spiele mit 2 Einhändern und konnte an der 75er Puppe über 4k DPS (über 3 Minuten) und an der 85er Puppe 1,9k DPS (über 4 Minuten)fahren, das war in Rohan-Zeiten nicht machbar. Mit etwas Übung, dem Einsatz des 75er Threkkappi-Sets (für mehr KV-Schaden) und Baingrist, sollten 2K DPS an der 85er Puppe problemlos machbar sein.
Die Krits an der 75er Puppe waren zum Teil schon aberwitzig:
Erbarmungsloser: 12,7k
Grimmige: ~5k (für nur einen Treffer)
Wilder Angriff: 3,2k
Schneller Schlag: 2,6k
Verprügeln: >2K
Auto-Attack: >1k
Auch an der 85er Puppe habe ich mit dem Erbarmungslosen über 7k gekrittet.
Fazit: DPS-Verlust? Nein. Aber es spielt sich dennoch ziemlich unflüssig (wegen dem Wegfall des Wirbels und der gewöhnungsbedürftigen Steiegerung der Angriffsgeschwindigkeit pro Leidenschaftspunkt).
Wie sich der Waffi nun im Vergleich zu den anderen Klassen einordnet und ob diese eventuell noch krassere Steigerungen gesehen haben, kann ich allerdings noch nicht beurteilen, aber im Vergleich zum Rohan-Waffi wurde der DMG-Output deutlich nach oben geschraubt. Wehrmutstropfen bleibt natürlich, dass man nun nicht mehr wirklich gut ST- und AoE-Schaden zugleich fahren kann, sondern sich quasi für eins von beidem entscheiden muss -.-
"Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul."
Vodomir - Champion (105) | Shae - Captain (97)
Twisterhasen - Gwaihir [DE]
Und leider kann man auch im kampf nicht wechseln... Also wenn ich mit ein Mob anfange ist rot gut geeignet... Aber wenn dann mehrer mobs dazu kommen ist Rot nicht mehr so gut, da würde ich gerne wechseln.. Aber leider geht es nicht.. Ich finde es blöd das isch vor kampf das entscheiden muss...
Es wäre gut mit eine cd auch im kampf zu wechseln...
zu dem weniger schaden mit zweihandwaffen: mir ist so als hätte ich gelesen das der unterschied zwischen zweihand und einhand waffen was den schaden angeht weggefallen ist.
ich mach mit meinen einhandwaffen auf rotskillung nen mordsmässigen schaden.
ich hab komplett in rot investiert und den rest ins gelbe bäumchen.dadurch geht auch der flächendmg.
hatte bis jetzt noch keine probleme auch gruppen von 10 monstern zu kontrollieren und umzuhauen.
[IMG]http://lux-hdro.de/generator.php/Tinochill/1/3/1/8/85/+/0/2/1/10/10/1/6/8/8/0/0/8/8.png[/IMG]
Welcher Unterschied? Es gab nie einen tatsächlichen Vorteil für Zweihänder und seit der Rohan-Erweiterung sind Einhänder deutlich im Vorteil gewesen - wer da noch mit Zweihändern gespielt hat, ist selber Schuld (Ausnahme: Etten und Mounted Combat).
Ich bin ja nach dem Einloggen logischerweise erst 85 gewesen und bleiben nach dem Skillen des roten Baums nicht viele Punkte für gelb übrig. Ansonsten habe ich das ganze eh noch noch im Feld getestet, da ich aufgrund der "sinnvollen" Änderungen und des nicht existenten Endgame-Contents das Interesse am Spiel verloren habe ... hatte nur einmal aus Neugier reingeschaut.
Da wurden eh sämtliche Setboni völlig durcheinander gewürfelt, da ist KEIN Set mehr so, wie es mal war (keine Leidenschaft mehr bei Krits mit der Klingewand auf dem Hytbold-Sturmset, Tank-Setboni auf dem Sturm- und Berserker-Set, kein KV-Bonus auf dem Etten-Set, keine zusätzliche Dauer für Großes Spalten auf dem Etten-Set etc. etc.
"Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul."
Vodomir - Champion (105) | Shae - Captain (97)
Twisterhasen - Gwaihir [DE]
Ja, mit den Punkten, die mir mit 85 zustanden, konnte ich auch nur den roten Baum komplett ausfüllen. Später hab ich mir noch im blauen Baum Atempause geholt und im gelben Baum Kampfrausch, Rasende Klinge und die Machterhöhung.
Damit kann ich eigentlich ohne Probleme Fokus und AoE fahren und 10 Gegner, wie bereits gesagt, sind kein Problem, genauso wenig wie Elite-Mobs.
Auf dem Kriegsross kann man auch locker Elite-Meister kloppen.
Die blaue Skillung hab ich aber noch garnicht ausprobiert.
[CENTER][url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/siglotrofzre91ni02.jpg[/img][/url][/CENTER]
[b]Hardulf - Waffi 95[/b] | Carena - Kundi 85 | Renulf - Hüter 75
[url=www.brothersofmetal.de][b]Brothers of Metal (Gwaihir)[/b][/url]
Sehr geehrte Waffenmeister,
man kann den Waffenmeister als Klasse so lange für dich betrachten, wie man will, aber zu einem "guten" Ergebnis wird man dann nicht kommen. Für die Beurteilung einer Klasse ist das Berücksichtigen anderer Klassen enorm wichtig.
Betrachtet man nur den Waffi, dann bin auch ich recht zufrieden mit der Klasse. Gerade die gelbe Skillung gibt dem Flächenschaden eine ganz andere Bedeutung. Auch die rote Skillung bietet einige nützliche Dinge ("Duell des Waffenmeisters" als Beispiel).
Vergleichen wir den Waffi jedoch mit anderen Klassen, dann schleicht sich m.E. der Verdacht ein, dass eben das nicht sorgfältig gemacht wurde, bevor man das Spiel veröffentlichte. Der Schaden (auf ein Ziel) des Waffenmeisters sollte als "Damagedealer", wie er im Bilderbuch steht, relativ oben an der Spitze stehen. Der Jäger und der Waffenmeister sind die beiden Archetypen des DDs. Schurken sollen ruhig auch ihren Schaden machen, doch sind sie wohl nicht als reine DDs zu zählen, da sie ein umfangreicheres Einsatzgebiet haben. Auch Hüter und Runenbewahrer sind vom Grundkonzept der Klasse eher Hybridklassen, die durch Flexibilität und breitgefächertem Einsatz (Heilen/Schaden beim Runi; Schaden durch Dots/Fernkampfschaden/Tankmöglichkeiten beim Hüter) glänzten. Es ist mir unbegreiflich, wie man die Klassen so ändert, dass der Hüter und der Runi knapp das Doppelte an Schaden machen. Wegen der Dots lässt sich der Schaden dieser Klassen nur schlecht an Puppen testen (es sei denn, man verbuggt sie), doch selbst mit Zurücksetzen der Effekte machen Runis und Hüter derart hohen Schaden, dass sie jeden Waffenmeister in den Schatten stellen. Die rote Skillung des Waffenmeisters scheint mir da im Vergleich (!) mit anderen Klassen recht bescheiden. Außerdem macht man mit der gelben Skillung auch nicht viel weniger Schaden auf ein Ziel.
Das Verhältnis zu anderen Klassen sollte in meinen Augen Beachtung finden, nicht die Idee des "neuen Waffenmeisters" selbst.
Viele Grüße
Lhorion Albenhaupt
Grundsetzlich gebe ich dir recht, dass unser SingleDmgSchaden der eines Jägers sein müsste - jedoch haben wir als Waffenmeister immerhin die Möglichkeit zu tanken und wären nach der Schlussfolgerung keine reine Dmg Klasse, wie der Jäger?
Freiheit ist nicht nur ein Recht. Freiheit ist eine permanente Aufgabe, ein dauerhafter Prozeß.
Kurt Biedenkopf (*1930), deutscher Wirtschaftjurist und CDU-Politiker
Hallo,
der Waffi hat zwar die blaue Skillung (mit der er auch ein wenig Tanken kann), doch zum Jäger als reinen DD: Die Fähigkeiten des Jägers, was CC angeht, machen ihn neben dem Schaden auch noch wichtig. Da hat zwar der rote Waffi auch ein wenig bekommen, aber zumindest annähern könnte man ihn.
Und was ist mit den anderen Klassen? Die hast du nicht berücksichtigt. Was rechtfertigt den "Super Damage" eines Hüters/Runis? Die Klassen machen in Aktion mittlerweile das Doppelte an Schaden. Auch der Hauptmann macht rot vergleichsweise Schaden (wenn nicht sogar mehr, glaube 4k macht ein Hauptmann auf meiner Sippe auf eine 85er Puppe in Altburg [schlechte Ausrüstung]).
Der Jäger kann ja ruhig etwas mehr Damage machen (auch wenn er durch den Fernkampf eh im Vorteil ist, da er nicht rumrennen muss), wir halten ja mehr aus usw., aber dennoch sollte der Waffi zur DD-Spitze gehören. Er gehört momentan aber eher zum unteren Mittelfeld (Barden, Kundis und Wächter machen wohl noch weniger Schaden, aber den Trost darin zu suchen, dass ein Heiler weniger Schaden macht, ist auch.... lustig).
Lg
Lhorion Albenhaupt
Generell gebe ich dir recht. Derzeitig sind die Schadensspitzen der einzelnen Klassen und deren eigentliche Rolle verdammt unausgeglichen. Letzt endlich liegt es aber ebenso im Auge des Betrachters, ob ein Runi oder Hüter für die jeweilige Aufgabe des Heilens/Tankens gedacht ist oder ob diese dennoch eine Dps leisten kann, die jeder andere DD schafft. Und ebenso fraglich wofür wir Waffenmeister außer im Anbetracht der Gerechtigkeit im Vergleich zum Jäger, mehr Dmg machen sollte? Schließlich ist der derzeitige Schaden absolut ausreichend für jegliche Instanz, die ich bislang nachdem Update 12.0 gelaufen bin, gerade im Aoe Baum kann uns kaum jemand das Wasser reichen.
Freiheit ist nicht nur ein Recht. Freiheit ist eine permanente Aufgabe, ein dauerhafter Prozeß.
Kurt Biedenkopf (*1930), deutscher Wirtschaftjurist und CDU-Politiker
@Lhorion
Ich würde deine Aussage ein wenig aus meiner Sichtweise differenzieren. Wenn du von Hybridklassen sprichst, dann zähle ich nämlich den Waffi auch dazu. Er war schon immer in der Lage auch als (Off) Tank zu agieren, es gibt genügend Beispiele wo er selbst in Schlachtzügen als Tank eingesetzt wurde. Neben dieser Fähigkeit ist der Waffi in Sachen AoE allen anderen Klassen weit voraus und AoE das war auch immer eine angedachte Rolle des Waffis, beide Aufgaben kann der Waffi im Moment sehr gut erfüllen, dass wir jetzt beim Singletarget Schaden hinter anderen Klassen hinterherhängen kann ich persönlich verschmerzen, da die gelbe Linie im Moment verdammt viel Spaß macht. Jetzt mus nur noch passender Content her, wo es auf das Zusammenspiel der einzelnen Klassen mit ihren jeweiligen Stärken ankommt. Ein Tank, Ein Heiler, Rest egal...so ungefähr kann man doch momentan fast jede Instanz/Raid absolvieren, das ist mir ein bisschen zu wenig, ich hoffe da kommt was nach.
[b]Hardulf - Waffi 95[/b] | Carena - Kundi 85 | Renulf - Hüter 75
[url=www.brothersofmetal.de][b]Brothers of Metal (Gwaihir)[/b][/url]
also wenn ich der reinen klassenbeschreibung glauben darf ist der waffi ein 100% dd´ler.
das er tanken kann ist nicht von anfang an da gewesen sondern wurde(binn mir nicht 100% sicher) später mit eingebracht um der einzigen tankklasse damals,wächter, ein wenig unter die arme zu greiffen.
im laufe dessen wurde ihm die tankfähigkeit gegeben,erhöt,wieder abgeschwächt,ihm das schild genommen und noch weiter reduziert,und wieder durch dmg erhöt usw usw.
ich würde den waffi nicht als hybridklasse zählen da er eben ein dd´ler ist dem man die fähigkeit zu tanken halbherzig aufgedrängt hatt.
mitlerweile bekomme ich immer mehr das gefühl das der waffi hier eh das ak kind von turbine ist.wird recht stiefmütterlich behandelt.
bekomme noch immer in den hk schlachten schmuck mit blocken drauf.scheint aber keinen wirklich zu kümmern.
es gibt andere klassen wo die rollen klarer sind,aber durch die fähigkeiten und den dmg die sie fahren extrem verwaschen.
hüter sind eigendlich tanks.
hm´s sind suporter(eigendlich.mitlerweil e tanken sie wohl recht gut und heilen besser als mancher barde)
beim runi binn ich der meinung das heilen und dmg seine bestimmungen sind. also dd und heal.runis haben schon immer nen ordentlichen bums gehabt.
Beim derzeitigen Schwierigkeitsgrad kann der Waffenmeister in der blau Skillung ausreichend tanken und sowie beim Hüter die Besonderheit in der mittleren Rüstungs liegt und damit tanken kann, hat der Waffi nun seit längeren schon kein Schild mehr.
Ich frage mich eher, ob die Notwendigkeit besteht, schließlich ist die gelb Skillung mehr als heftig und die Gegner anzutanken bringt in den meisten Fällen überhaupt nichts mehr sodass ruhig die gesamte Gruppe auf Dmg rumlaufen kann...![]()
Freiheit ist nicht nur ein Recht. Freiheit ist eine permanente Aufgabe, ein dauerhafter Prozeß.
Kurt Biedenkopf (*1930), deutscher Wirtschaftjurist und CDU-Politiker
ja jetzt noch.ich habe ja die hoffnung das es wieder so wird wie zu zeiten von to oder früher.
ich gehe mal davon aus das sie es schaffen jede klasse wieder ihrer bestimmung zuzuführen.
sollte dieses geschehen,könnte aber die blauskillung beim waffi komplett weg fallen.zwei tankklassen sind ja mehr als ausreichend.
beim hüter ist die fähigkeit ordentlich zu tanken auch der heilfähigkeit des hüters zuzuschreiben.
das fehlt dem waffi irgendwie.
Der Waffi war schon immer recht potent als Tank zu nutzen und keineswegs wurde ihm diese Fähigkeit "aufgedrängt" und schon gar nicht halbherzig. Schon vor Isengard konnte man mit dem Waffi hinter einem Schild versteckt und mit richtiger Skillung versehen durchaus als Main Tank in einem Raid agieren (so habe ich z.B. zu Moria-Zeiten desöfteren den ollen Watcher mit meinem Waffi getankt). Mit Isengart und Rohan wurde die Tankfunktion des Waffis dann richtig aufgebohrt, sodass er endgültig als Vollwert-Tank eingesetzt werden konnte, wenn man denn die Zeit ins Sammeln des passenden Equips gesteckt hat und sich mit der Skillung und Rotation auseinander gesetzt hat. Selbst schwere T2-Raids im Hardmode konnte man als Waffi on level tanken, von regulären Inis ganz zu Schweigen.
Nicht nur beim derzeitigen Schwierigkeitsgrad. Wie oben angeführt, konnte man den Waffi schon immer als Tank einsetzen und in Isengart/Rohan war er fast auf Augenhöhe mit Wächtern/Hütern. Ein Notwendigkeit besteht hier natürlich nicht, und nach allem, was ich so über Helms Klamm gelesen habe, braucht es derzeit wohl eh nur noch DPS, tanken muss man ja nimmer.
Die Hoffnung habe ich schon längst aufgegeben, dass das Spiel wieder so wird wie zu ToO-Zeiten. Und selbst wenn es wie durch ein Wunder so kommen sollte, glaube ich kaum, dass die Tankfähigkeit wegfällt, warum auch? Der Waffi braucht zum Tanken keine hüter-ähnlichen Heilfähigkeiten, die hat ein Wächter auch nicht und kann trotzdem tanken. Jede der drei, bzw. unter Berücksichtigung des Hauptmanns (kann der in Helms Klamm noch tanken?) vier Tank-Klassen tankt halt auf eigene Art und Weise und kommt mit eigenen Stärken und Schwächen daher.
"Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul."
Vodomir - Champion (105) | Shae - Captain (97)
Twisterhasen - Gwaihir [DE]
@vodo,
1. der Hauptmann kann jetzt noch besser tanken als vorher (besser als hüter), der mittlerweile wenn man es richtig macht einen unsterblichkeits Godmode, merkt man vorallem in den etten.
2. der Wm der lohnt der derzeit nur zum aoe tanken wobei adds auch fallen dürfen, singeltarget tank wo keine adds kommen ok, wo adds kommen und nicht fallen dürfen ist er schlecht für, da die meisten aggro skills mit mächtig aoe versehen wurden Oo.
3. der Hüter als Tank kannst total vergessen Oo wegen rüstungsnerv bei mittleren rüstungen, der gibt überall einfahc um selbst bei Bossen Erebor T2. Und durch die Serverlags ist er derzeit eh nocht nichmal mehr als Spielbar einzustufen.
4. Wozu man 4 Vollwertige Tankklassen in dem Spiel brauchen tut, ist mir bis jetzt total Unklar Oo, wobei ich sagen muss 2 Vollwertige Klassen reichen dazu komplett aus. Wobei man 2 Definitiv steichen könnte, und bei dem neuen Skillsystem sollten Sie lieber 2 Vollwertige SKillvarianten lassen und die 3 als ausgleich benutzen wobei man sich Freiwählbar zusatzskills holen kann von den Restlichen Punkten, aber halt dann müsste man sich ja keine mithril münzen mehr kaufen um noch mehr skillslots zu kaufen Oo.
so genug Offtopic zurück zum Wm.
Also der WM ist Singeltarget und Aoe DD, Aoe kanns nette sache, man braucht aber leider nur die Richtige Ini um es mal Voll ausspielen zu können (die es leider nicht gibt). Singeltagert wie man halt die letzten punkte vergibt wo sich gelbe reihe am besten Lohnt haut er am meisten gut raus wenn man den Aoe mitgenommen hat.
mfg
Ildaril
Ich hab mich jetzt auch endlich mal mit dem Skillbaum beschäftigt.
Anfangs habe ich immer nur auf Rot gespielt und jetzt endlich auch mal blau und gelb ausgebaut und das ganze geordnet dass ich alles wieder finde.
Ich muss schon sagen, der Waffi haut ja in allen drei Modi mächtig was raus, da ist es schon fast egal in welcher Skillung man spielt. Allerdings weiss Ich trotzdem noch nicht welche Skillung für mich am besten ist. Ich schwanke noch zwischen blau und gelb. Rot ist ein guter Mittelwert aber ich vermisse doch viele dinge wie bestimmter Schaden mit Flächenwirkung...die gefallen mir einfach zu gut. Blau ist aber auch super, da habe ich so dieses "Man of Steel-Gefühl"![]()