Ist das nicht zu spät? Wie hat sich diese Spiel in die Letzte 2-3 Jahren entwickelt?
Ich kann sie nicht als Entwicklung nennen, sondern eher als Rückentwicklung.
Fast alles wurde geändert, leider zum schlechten und jetzt in 2014 wird kein Gruppen Content geben.
Genau das ist eine - subjektive - Meinung. Es wird viele Spieler geben, die es wie du sehen, aber auch viele, die es leicht oder auch komplett anders sehen.
Das Spiel entwickelt sich, anders als du würde ich es nicht als Rückentwicklung sehen, sondern eine Vorbereitung für die folgenden Jahre:
1.: Ob jetzt die Klassenveränderungen als gut oder schlecht wahrgenommen werden, sei mal dahingestellt: Die Traitpunkte bieten eine größere Flexibilität bezüglich kommender Erweiterungen. Mit jeder Erweiterung/10 Level 5 neue Fertigkeiten rauszuhauen, ist einfach nur sehr kurzfristig gedacht, auf Dauer hat man nur alle Skills zigfach in minimalsten Nuancen, jeder hat zig Bubbles usw.
Von daher mag es zwar nicht perfekt umgesetzt sein, setzt aber einer zu großen Anzahl an Skills eine Grenze und dehnt die Weiterentwicklung des Chars, was Eigenschaften angeht, aus, da man nicht mit Moria alle Eigenschaften zur Verfügung hat, sondern erst mit Endlevel.
2.:Alte Handwerksstufen muss man nicht mehr zäh durchboxen, sondern hat die Bearbeiten-Rezepte, die es bei 9, im nächsten jahr dann wohl 10 Stufen das Handwerk weniger zum Grind ausarten lassen. Irgendwo hatte ich vorhin den Vorschlag gelesen, diese Rezepte für die neueste Stufe wegzulassen, dem ich zustimmen würde - meinetwegen auch die 2 aktuellsten. Dann könnte man durch die Stufen schneller kommen, die man fürs Endlevel eigentlich gar nicht braucht und muss sich nur durch die letzte(n) Stufe(n) noch wie früher normal mit Verbrauchs-/Gebrauchsgegenständen durcharbeiten, statt da den schnellen Weg des Bearbeitens anzubieten.
Auch Überarbeitungen von Gebieten, Inventar und Housing folgen diesem Motto, auch wenn sie sich weniger auf folgende Jahre auswirken und mehr einfach das Spiel aufräumen oder (wie beim Housing) gewünschte Überarbeitungen.
Ich hätte auch gern neue Raids, Inis etc., aber das bedeutet nicht, dass LotRO tot ist, es werden neue kommen und genauso werden auch wieder viele Spieler zurückkehren - scheint ja inzwischen ein 2-Jahres-Rhythmus zu sein (Düsterwald als gut empfunden, Isengart eher negativ (damals), RoR soll viele Spieler zurückgebracht haben, HK ist in den Augen vieler/der meisten wieder eher negativ...). Die genannten Änderungen empfinde ich als positiv - auch wenn ich Schnitzer dabei sind und manche Klassen ein anderes Gefühl als vorher haben und beschädigt wurden, wobei das ja eben immer noch versucht wird, anzupassen... - , da sie ganz schlicht, HdRO für kommende Jahre rüstet, welche ohne sie mMn mehr Handwerksgrind, viel mehr überflüssige Skills etc. bieten würden...
Zu Sakukos Liste:
- Housing soll dieses Jahr kommen
- Sippensystem überarbeiten fände ich auch gut und auch ein Großteil der (Forums-)Spielerschaft wie man an Galudhads Thread sieht.
- Crafting wurde ja leicht überarbeitet, wenn die Auflistung auf ein komplett neues System wie bei GW2, ESO o.Ä. anspielt, ja, das wäre eventuell auch was gutes, die Frage hierbei ist, aber inwiefern ökonomisch sinnvoll, da es ein komplett neues System wäre und wie Sapience in einem Livestream letzte Woche sagte (Meneldor glaube), sind neue System (irgendwie logisch) sehr aufwändig und prioritätsmäßig eher weit unten, wenn es um ein neues Emotesystem (was Sapience im Stream dachte) oder Handwerkssystem geht, da es solche schon im Spiel gibt, die funktionieren. Neue Systeme wie Legendäre Gegenstände, Scharmützel, Berittener Kampf und Epische Schlachten sind dagegen der Aufhänger der Erweiterungen bei denen Turbine versucht, immer etwas (komplett) Neues zu bieten. Was die Meinung dazu angeht, ist dann wieder ein anderes Thema. LIs könnten übrigens auch mal überarbeitet werden und wirkliche LIs ohne das immer gleiche Gegrinde zu werden.
- Neues PvP-Gebiet ist sehr unwahrscheinlich, da zum Einen der Teil der PvP-Spieler sehr gering würde, auch wenn ich persönlich ihn auch gern höher sehen würde, und zum Anderen zwei Karten diesen kleinen Anteil der Spieler auf 2 Gebiete verteilen würde (was dann teilweise sehr seltene Begegnungen noch unwahrscheinlicher macht). Zu dicht besiedelt sind die Etten nun wirklich nicht. Irgendwo gab es zu einer neuen PvP-Karte zuletzt auch ein Dev-Kommentar - entweder Livestream oder Fragen und Antworten. Eine tiefergehende Überarbeitung der Etten (also größere und besser balancierte) als die Letzte würde ich da bevorzugen, und die Etten abgesehen vom Gelände vielleicht noch einmal neu aufbauen, d.h. abgesehen von TA vllt. umkämpfte Keeps neu verteilen und vllt mehr einbauen, NPC-Aggro-Mechanik überarbeiten und stärken, vllt. Versorgungsrouten einbauen etc. - Artillerie und hoffentlich auch zerstörbare Mauern, Tore etc. sollen ja dieses Jahr kommen. Wenn die Etten mal komplett renoviert werden und einen neuen Anstrich und frische Luft abbekämen, wären vllt auch mehr Spieler in den Etten und demzufolge würden die genannten Systeme dann auch ein stärkeres Kriegsflair bieten und DANN, wenn sich viele Spieler dort tummeln, könnte man auch über eine neue Karte nachdenken, weil dann genug Spieler für 2 Karten da wären...
- Das Skill-System war eine Grundentscheidung der höheren Ebenen. Darauf können Spieler und Devs dann keinen Einfluss nehmen, wobei ja bei manchen Klassen während der Beta wirklich versucht wurde, das Beste daraus zu machen und die sich im Laufe der Beta auch wirklich stark verbessert haben. Und wie viele Spieler es mögen oder nicht, lässt sich schlecht sagen, dass man immer nur vergleichsweise wenige Meinungen dazu hat - und auch keiner die langfristigen Auswirkungen und den neu=bäh-Faktor bzw. Gewöhnungsfaktor dort richtig mit einrechnen kann...
- Neue Raids: Bin ich immer dafür/dabei.
- Grafik-Revamp ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Neue Engine würde bedeuten, dass das komplette Spiel neu programmiert werden müsste, was dann die Arbeit von Jahren wäre, da beinahe die gesamte bisherige Arbeit wiedergemacht werden müsste und somit wieder Jahre dauern würde. Einfach kopieren geht da nicht, selbst wenn es vllt. der gleiche Interpreter wäre, aber neue Engine=andere Engine und somit kann man nicht einfach ohne großen Aufwand (abgesehen davon, dass eine neue Engine auch schon ein riesiger Aufwand ist) alles hinüberkopieren. In einem der letzten Livestreams (Bullroarer und neuer) gibt es zu einer neuen Engine ein Kommentar (von Aaron glaube, vllt auch von Sapience).
- Fixen der Lags: bin ich auch dafür, aber die Server sollen wohl nach eigener Aussage auf einem recht neuen Stand sein und nur kleine Verbesserungen vertragen können. Die pure Entfernung zum Server wird hier wohl das größte Übel darstellen (ich habe während meines Aufenthalts hier weniger Probleme mit Lags als in Deutschland) und dann vllt. einzelne Hardwarebestandteile, Einstellungen oder eben Bestandteile, die sich gegenseitig ins Gehege bekommen und irgendwie nicht klarkommen, wobei das wirklich nur ein geringer Bestandteil sein sollte. Dazu gibt es aber auch schon einen anderen Thread. Server in Europa und regelmäßige Neustarts/Wartungen würden hier wohl die beste Lösung darstellen. Server in Europa sind aber wohl eher unwahrscheinlich und zu teuer und Wartungen weiß ich nicht, ob es dort ökonomische Faktoren gibt...