Also jetzt, wo du das mal konkret beschrieben hast, bin ich der Meinung, dass wir so ziemlich das gleiche sagen. Zumindest lese ich da Begriffe wie Konstruktionen und Anpassungen, Ignorieren und Instrumentalisieren. Irgendwo hakt es bei uns in der Kommunikation, aber ich sehe da keine groß unterschiedlichen Ansprüche und Vorgehensweise. Und schlägt man den Bogen zu den Aufgaben zurück, so ist doch klar, das will ich hier noch mal betonen, dass man nie irgendwelche Hexenkönige besiegt hat. Das Spiel versucht ja schon den epischen Ball flach zu halten, aber ganz ohne das große Hexenkönig & Saruman-Gedöns kommt man bei den Kids nicht an. Siehe auch die Kurzepisode mit dem Adlerflug bei den letzten Quests. Ich würde mir den Ball zwar noch flacher wünschen, kann aber mit dem Gesamtdesign gut leben. Leider werden keine Schwerpunkte verschoben oder neu gesetzt, die für eine lebendigere Spielewelt wichtig wären. HdRO ist so nahe dran, eine Siedlung komplett realistisch bespielen zu können wie kein anderes Spiel. Aber sich neue Hobbies und erweitertes Housing, mehr Sippenoptionen einfallen zu lassen, wird immer nur auf Contentnachschub und Stufenaufstieg gesetzt. Ist schade, denn ob wir je noch ein besseres RP-MMO erleben, halte ich für fraglich. Das Risiko für die Entwicklung ist hoch und selten sind die Spiele in den letzten Jahren wirklich rentabel. Funcom rüstet gerade um auf MMO's a la World of Tanks. Mal schnell knallbummpeng und gut ist, dann was anderes spielen. Von daher bin ich auch zurückhaltend mit Gemecker über HdRO, dafür gefällt mir das Spiel zu gut. Auch nach Jahren noch.