We have detected that cookies are not enabled on your browser. Please enable cookies to ensure the proper experience.
Results 1 to 16 of 16
  1. #1
    Join Date
    Feb 2015
    Posts
    2

    Question Suche Tipps für 3 HdRO-Einsteiger (Welche Klasse? Welche Quests zu dritt?)

    Guten Morgen!

    Ich möchte mit zwei Freunden bei HdRO einsteigen. Wir haben alle Rollenspiel-Erfahrung (Pen&Paper!) und einer von uns hat einige Zeit WoW gespielt.

    Ich habe meinen ersten Char (Waffenmeister) nun auf Lvl 16 gebracht, habe also zumindest ein ganz klein bisschen Erfahrung mit HdRO.

    Speziell für unseren 3er-Trupp werde ich einen neuen Char anfangen, da wir sehr unterschiedlich häufig spielen und mein Char sonst schnell vom Level nicht mehr zum Rest der Gruppe passen würde.

    Soweit so gut, nun zu den Fragen:

    1. Wann, wie, wo kommen Quests, die man gut zu dritt spielen kann?
    Bisher habe ich nur Aufgaben gesehen, die man locker alleine schafft. Wo finden wir Herausforderungen für unsere 3er Gruppe? Gibt's die erst ab Lvl 20? Macht es Sinn, die epische Quest als 3er Gruppe zu spielen, oder was würdet ihr empfehlen?

    2. Welche Klassen würdet ihr uns empfehlen?
    Wir bräuchten eine möglichst einfache Klasse für den Mitspieler, der am wenigsten Erfahrung (= keine) mit PC-RPGs hat. Angefangen hat er erstmal mit einem Waffenmeister (Lvl 6).
    Unser Spieler mit WoW-Erfahrung hat einen Jäger angefangen (Lvl 10), findet den aber eher langweilig und möchte einen Schurken spielen. Oder sonst vielleicht einen Kundigen.
    Ich selbst schwanke noch zwischen Jäger, Barde, Waffenmeister oder Wächter.

    Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps für 3 Anfänger hat.

  2. #2
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    937
    Würde einem von euch zugar zu nem Hauptmann raten, ist einfach eine geniale Klasse
    Und zu deiner Frage wegen 3er Gruppenquests: Nein, Nein, Nein gibts keine bzw kaum welche, später erst in Angmar ist das einzigste Gebiet wo es ab lvl 40-50 kleine Gruppenaufgaben geben wird.
    Evtl, noch Trollhöhen und Nebelgebirge da muss ich aber sagen weiss ich derzeit nicht wie es dort ist nach den ganzen umbau aktionen von Turbine.
    Ganz früher gabs in Lotro an jeder Ecke im Breeland kleine oder große Gefährtengruppen Aufgaben, diese wurden aber komplett in Solo umgebaut.

  3. #3
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    1,882
    Herausforderung zu Dritt beim Questen werdet ihr im Spiel nicht finden. Es ist alles Solo machbar. Es gibt lediglich in Moria z. B. paar epische Quests die man in einer Instanz zu Dritt spielen kann. Durch die neuen Klassenbäume dürften die aber nicht so Schwer sein.

    In späteren Erweiterungen gibt es Gebiete für Gruppen (Limklar), die in 3er Gruppen aber auch nicht wirklich anspruchsvoll sind (außer die kleinen Giftspinnen vielleicht).

    Meiner Meinung nach wäre eine optimale Konstellation

    1 Barde
    1 Wächter
    1 DD (Waffel, Jäger oder Kundi).

    Wobei der Kundi hier am schwierigsten zu Spielen sein dürfte. Richtig schwere Klassen gibt es hier aber ansonsten nicht, bis auf Hüter evtl.

    Mit der Konstellation könnt ihr aber locker alles an 3er Inis abgrasen.

  4. #4
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    79
    Wie die Vorredner schon sagten, beim Questen gibt es leider keine Herausforderunge mehr. Für Euch als 3er Gespann bleiben dann nur Scharmützel und Ini´s wo ihr dann zusammen mehr Herausforderungen haben könnt...

    Als Klassenzusammensetzung sehe ich es etwas anders als Stumpf Barde, Wächter und DD. Gerade bei 3er Inis habt ihr da viel mehr Auswahl.
    Den Wächter kann man durch einen Hauptman ersetzen oder durch einen Hüter. Den Barden kann man durch einen Runenbewahrer ersetzen oder auch teilweise durch einen Hauptmann.
    Einen DamageDealer sollte man da schon haben und da ist die Palette ja mittlerweile auch riesig da jede Klasse, wenn man Sie auf Damage ausrichtet ordentlich austeilt. Klar macht ein Waffi, zumindest für mich persönlich am meisten Fun als DD, allerdings kann auch der Hüter, der Runenbewahrer etc.. als DD herhalten, gerade bei 3er Inis...

    Die Frage ist ob jeder von Euch sich auf eine Rolle festlegen will für das Spiel. Wenn nicht würde ich auf die Klassen zurück greifen die 2 Aufgaben sehr gut erfüllen können. Das wären in meinen Augen:
    Hauptmann - Tank und passabler Heiler
    Runenbewahrer - DamageDealer und vollwertiger Heiler
    Hüter - Tank und DamageDealer

    Klar kann auch der Barde auf Rot ordentlich Schaden machen, genauso wie der Waffenmeister auch als Offtank herhalten kann usw. Aber wirklich effektiv sehe ich die oben genannten 3 Klassen in den Doppelrollen. Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung durch meine persönlcihe Erfahrung. Dabei muss ich sagen das ich zum Schurken wenig sagen kann, da ich damit bisher wenig Erfahrungen gemacht habe.

    Natürlich könnt ihr auch ohne weiteres einen Kundigen oder Schurken spielen, ich denke gerade bei 3er Inis gibt es sehr viele Möglichkeiten wie die Gruppen aussehen könnten. Man sollte auf jeden Fall eine Klasse haben die Tanken kann, eben eine Klasse die heilen kann, das muss kein reiner Heiler sein und eben eine die Damage macht. Man kann natürlich auch eine Klasse wie den Kundigen als CC mitnehmen. Wenn man dann zb. den Hüter als Tank hat der hat auch noch eigene Heilskills, der Kundige kann auch noch etwas Heilen und wenn man dann noch einen Runenbewahrer zb. als DD hat, der kann auch als DD etwas heilen und kann vor Bossfight auch komplett auf Heilung switschen. Die Frage ist ob ihr eben alle nur einen Char spielen wollt und ob es dann ein Char sein soll der nur eine Rolle einnehmen kann oder eben 2 Rollen.

    Der Hauptmann ist eigentlich auch eine sehr gute Klasse für 3er Inis, da er eben sehr vielseitig ist. Er kann auf Rot spielen und macht etwas Schaden, unterstützt aber dabei den DamageDealer in starken Umfang indem er seinen Schaden erhöht. Er kann auf Gelb als sehr passabler Tank spielen und er kann auf Blau auch als passabler Heiler spielen. Klar ist eine reine Tankklasse oder Heilklasse effektiver in ihren Aufgaben, aber mit dem Hauptmann kann man eben alle Rollen einnehmen und hat Abwechslung. Aber das müsst ihr selber wissen ob ihr das wollt, oder ob ihr Euch lieber auf eine Klasse mit nur einer Aufgabe, die dann aber richtig, konzentrieren wollt.

    Richtig ist der Wächter als Tank ist sicher einfacher zu spielen als ein Hauptmann oder Hüter oder gar Waffi(Offtank), da er eben die Tankklasse Nummer 1 ist.
    Der Barde ist auch als Heiler eine Easymode Klasse - da ist der Runenbewahrer ein bisschen anspruchsvoller, wenn auch nicht wirklich schwer.
    Und als DamageDealer na ja da sind eben die klassiker Waffenmeister für Flächenschaden und Jäger für SingleTarget.


    Was ich eigentlich damit sagen will. Ihr müsst Euch nicht stumpf auf Wächter, Barde und einen reinen DamageDealer einlassen. Gerade für 3er Inis sehe ich den Runenbewahrer auch als den besseren Heiler als den Barden, aber das ist meine persönliche Meinung, und ein anderes Thema

    Ich wollte Euch hiermit nur mal einen Überblick geben das es mittlerweile in Hdro eben Möglich ist von den Standartklassen abzuweichen.


    Mittlerweile sind in Hdro auch viele Ini´s als reine DamageRaises sehr viel einfacher. Das müsst ihr selber wissen wie Eure Spielweise sein soll. Um ordentlich Damage zu machen und auch sonst die Rollen auszufüllen kann man zb. den Hüter als Tank mitnehmen, bis zum Bossfight kann man ihn als DD spielen dann auf Tank umswitschen, dann nimmt man noch den Waffi mit, der bis zum Bossfight als FlächenDD spielt beim Boss dann eventuell auf SingleDD zwischt, jenach Bossfight. Und zu guter letzt nimmt man den Runenbewahrer mit, der bis zum Boss auch auf Damage spielt und beim Boss dann auf Heilung switcht (das geht auch mit dem Barden ). So habt ihr auf dem Weg zum Boss extrem viel Damage mit etwas Heilung vom Hüter und Runi. Beim Boss habt ihr dann einen vollwertigen Tank, DD und Heiler. Natürlich macht auch ein Wächter auf rot Damage und ein Jäger kann auch etwas FlächenDamage machen etc. Ein Kundi macht auch gut FlächenDamage und kann etwas heilen und eben dann beim Bossfight CC.

    Man kann jederzeit seine Klassenbäume umzwitschen, allerdings nicht wenn man im Kampf ist. Aber man kann eben die Trashgruppen in den Inis in der einen Rolle weghauen und vor dem Bossfight dann umzwitschen.


    Es gibt eben jede Menge Möglichkeiten anstatt nur Wächter, Barde und DD zu nehmen

    Ich würde Euch raten, spielt die Klasse die Euch am meisten Spaß macht, das macht am meisten Sinn.
    Klar wenn ihr dann 3x den Waffenmeister habt, wird es nichts mit Inis spielen

    mfg

  5. #5
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    163
    Meine Vorredner haben insofern recht, dass der größte Teil des Questens (> 90%) zu einfach ist. Aber ganz so schlimm, wie es dargestellt wurde, ists dann allerdings doch nicht. Es gibt durchaus ein paar Stellen, wo es Gruppenquests gibt. Für nen Pro-Gamer, der mit dem X-ten Twink da durchrusht, mag das auch noch zu einfach sein . Aber v.a. wenn ihr noch LotRO-Anfänger seid und die Mechaniken der Klasse und des Spiels allgemein noch erlernen müsst, können die für euch noch ne kleine Herausforderung bieten. Da wären z.B. in den Nordhöhen 2 Gebiete (Nan Wathren und Dol Dinen), die ein guter Spieler auch solo schafft, aber eher als Gruppenquests designt sind. Ebenso in Ost-Angmar oder vereinzelt in Evendim (Annuminas). Später dann (ca. lvl 70) am Großen Fluss noch was, dann kurz vor dem End-lvl Tarlangs Krone in West-Gondor. Aber das ist für euch ja noch lange hin .
    Wie gesagt, es sind nicht viele, denn der Großteil ist mittlerweile aufs Solo-Spiel ausgelegt, aber es gibt sie^^.
    Ansonsten, wie schon gesagt wurde: Inis laufen...

  6. #6
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    0
    Hallo!

    1. Quests:
    In den Anfangsgebieten (Ered Luin, Auenland, Breeland) sind fast alle Quests auf Einzelspieler ausgelegt, aber auch hier gibt es einige wenige Ausnahmen. Die folgenden Gebiete bestehen zum Großteil ebenfalls aus Solo-Quests, es finden sich jedoch immer wieder Areale mit stärkeren Gegnern und die entsprechenden Quests sind auf drei oder selten sechs Spieler ausgelegt. Hier würde ich euch folgende Gebiete ans Herz legen:
    - Level 20 Hügelgräberhöhen: Hier gibt es die drei Instanzen im "Großen Hügelgrab" für sechs Spieler. Wenn ihr nur zu dritt seid, solltet ihr im Welt Chat um Unterstützung fragen.
    - ca. Level 27-32 Agamaur in den Einsamen Landen: Hier gibt es ein ganzes Areal mit Gruppenquests, dessen Höhepunkt in den drei Garth-Agarwen- Instanzen liegt. Das Gebiet gehört zu den Free-to-Play Gebieten und sollte sich meiner Meinung nach kein neuer Spieler entgehen lassen.
    - Danach werdet ihr in den verschiedenen Gebieten wie schon gesagt vereinzelt Gruppenquests und Gruppenareale finden, der Großteil bleibt jedoch auf Einzelspieler ausgerichtet. Spätestens in dem Gebiet "Angmar" (ab Level 40) werdet ihr jedoch als Gruppe auf eure Kosten kommen.

    Die Epos-Quests sind ebenfalls zum Großteil Solo-Quests mit zwischendurch immer wieder eingebauten Gruppenquests. Die Epos-Gruppenquests sind allerdings auch Solo oder in kleinen Gruppen spielbar, weil man für diese einen so genannten "Inspirations"-Buff erhält, dessen Stärke je nach Gruppengröße variiert.


    2. Klassen:
    Hier gibt es eigentlich nur eines zu sagen: Spielt was euch Spaß macht! Alle Klassen sind "sinnvoll" und alle Klassen sind auch für Anfänger spielbar. Ich würde außerdem empfehlen, dass ihr drei verschiedene Klassen spielt und zumindest eine der drei Klassen ein wenig heilen kann (z.B. Kundiger, Barde, Runenbewahrer oder Hauptmann).
    Eruadarion | Captain | on Gwaihir [EU-DE]
    www.avorthalier.eu

  7. #7
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    609
    Quote Originally Posted by WorrBinpike View Post
    Herausforderung zu Dritt beim Questen werdet ihr im Spiel nicht finden.
    Sehe ich anders, einfach direkt nach dem Intro, sprich lvl 7-8 den EP-Stopper rein und schon macht Lotro deutlich mehr Spaß, erinnert mich dann schon wieder an meine Anfangszeiten im Spiel.

  8. #8
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    1,882
    Hüter und Runi habe ich bewußt außen vor gelassen, weil diese Klassen imho nicht so einfach zu spielen sind, erst Recht nicht wenn man Lotro nicht kennt. Ich habe selber einen Hüter auf 100. DIe Klasse ist nur zu beherrschen, wenn man sich mit ihr auseinander setzt. Alleine die ganzen Gambits in passender Reihenfolge, oder bei evtl. Situationen spontan zu reagieren halte ich für recht tricky. Der TE fragte ja nach einfachen Klassen.

    Davon ab müssten sie den Runi und Hüter auch im Shop kaufen.

    Ansonsten ist es natürlich richtig, Angmar dürfte einige recht anspruchsvolle Quests haben, die man heutzutage mit den Klassenbäumen zu dritt Schaffen müsste, auch wenn sie als 6er ausgelegt sind.
    Last edited by WorrBinpike; Mar 02 2015 at 03:49 AM.

  9. #9
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    1,146
    Erst mal Willkommen,

    schoen, das ihr zu LOTRO gefunden habt.
    Die Geschichte ist in den ersten Teilen sehr schoen, daher mein Rat diese zu geniessen.
    In den Einsamen Landen werdet ihr die ersten Herausforderungen finden. Ich spiel gerade die Geschichte entspannt erneut durch. Garth Agarwen Level 30 in den Einsamen Landen ist immernoch auf dem Level knackig. Hier kann man gut einiges an Sachen ausprobieren, wenn man es nicht eilig hat.

    Das Zusammenspiel und das gemeinsame Erleben der Spielwelt wird sicher ein Teil sein, welcher euch viel Spass bereiten wird.
    Eine kleine Gruppe zusammen zu spielen, haben wir auch eine Zeitlang geschaft und genossen.

    Zu der Klassenwahl wurde schon viel gesagt. Der Klassiker, Tank, Heiler & Schaden wurde empfohlen und danach davon abgeraten.

    Runenmeister und Hueter sind neben dem neuen Beorniger Premiumklassen, welche fuer Shopunkte gekauft werden muessen. Die ersten Beiden gab es bei Moria dazu. Wir das derzeitig ist, weiss ich aber gerade nicht.

    Das Spiel ist solo spielbar. Fuer Gruppenaufgaben bekommt man Buffs, welche einem enorm verstaerken.

    Abdecken von Aufgaben macht es einfacher. Hier die Aufgaben des Klassikers abzudecken kann nicht schaden. Aber auch jede andere Kombination funktioniert.
    In der normalen Spielwelt braucht man keinen Tank. Bei 3 Leuten ist das Gegner bereits tot, wenn er bei der Gruppe ankommt.

    Die Optionen, diese Aufgaben fuer Gruppeninstanzen, Schamuetzel und mehr abzudecken macht es aber wieder attraktiv.
    Was eine Klasse tut und was sie tuen kann geht weit auseinander. Hier ist der Spieler gefragt, wir weit er sich mit der Theorie und den Moeglichkeiten seiner Klasse auseinander setzen will.

    Hauptmann und Kundiger sind, bzw koennen anspruchsvolle Klassen sein. Aber man kann sie auch sehr einfach spielen. Das tolle ist, das man in Instanzen, wenn es schwerer wird die Optionen hat die Werkzeuge bzw Faehigkeiten zu nutzen.
    Dazu haben sie jeweils einen Begleiter, welcher die Gruppe um eine Menge Kampfkraft verstaerkt.
    Zumindest in den ersten 40 Leveln, soweit meine derzeitige aktuelle Erfahrung gerade. Ich spiel die Geschichte erneut mit dieser Kombination.

    Wir haben noch einen Jaeger dabei. [Ich mag Jaeger nicht besonders!]
    Daher stehen uns Gruppenports in grossen Mengen zur Verfuegung. Das ist sehr angenehm.

    Ich glaube ein Barde wuerde da gut reinpassen, oder auch ein Runenbewahrer, wenn er zur Auswahl steht.
    Schaden koennen alle Klassen erzeugen. Optionen auf mehr Funktionen haben nicht alle.
    Barden und Runis sind sehr gute Heiler und koennen auch eine Menge an Fernkampfschaden verursachen.
    Beide haben die Moeglichkeit gruppendynamisch zu spielen, das ich aus Erfahrung Jaegern abspreche.

    HM koennen gut einen Tank ersetzen, haben im Spiel eine Herold und Buffen (Verstaerken) die Gruppe mit verschieden Dingen.
    Kundies koennen Gegner aus dem Kampf nehmen und diese Debuffen (Anfaelliger machen). Sie haben sehr maechtige Tierbegleiter, die verschiende Aufgaben uebernehmen koennen.

    So koennt ihr bestimmt auch die spaeter kommenden 6er zu 3t spielen.

    Ich wuensche euch viel Spass.
    Letzlich sollte aber jeder spielen, worauf er Lust hat :-)
    (naja Jaeger vielleicht besser nicht...)

  10. #10
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    79
    Quote Originally Posted by WorrBinpike View Post
    Hüter und Runi habe ich bewußt außen vor gelassen, weil diese Klassen imho nicht so einfach zu spielen sind, erst Recht nicht wenn man Lotro nicht kennt. Ich habe selber einen Hüter auf 100. DIe Klasse ist nur zu beherrschen, wenn man sich mit ihr auseinander setzt. Alleine die ganzen Gambits in passender Reihenfolge, oder bei evtl. Situationen spontan zu reagieren halte ich für recht tricky. Der TE fragte ja nach einfachen Klassen.

    Davon ab müssten sie den Runi und Hüter auch im Shop kaufen.

    Ansonsten ist es natürlich richtig, Angmar dürfte einige recht anspruchsvolle Quests haben, die man heutzutage mit den Klassenbäumen zu dritt Schaffen müsste, auch wenn sie als 6er ausgelegt sind.
    Hmm warum ist der Runenbewahrer nicht leicht zu spielen ? Der Spielt sich genau so leicht oder schwer wie ein Barde oder Waffenmeister oder jede andere Klasse bis auf den Hüter.
    Die einzige Klasse die vielleicht etwas anspruchsvoller ist, ist eben der Hüter durch seine Gambits, aber wenn man daran Spaß hat ist es auch keine schwere Klasse. Und was das auseinander setzen mit der Klasse die man spielt angeht, sollte man dies auch bei einem Waffenmeister oder Barde oder jeder anderen Klasse tun

    -----------------------------------------------------------


    @e-r-n-i-e

    Solltet Ihr Interesse an Hüter oder Runenbewahrer haben, diese bekommt man immer noch mit den Moria Addon beide dazu und wenn ihr Lotro länger spielen wollt, macht das Moria Addon auch durch aus Sinn. Das bekommt man wenn man mal bisschen bei Ebay schaut für paar Euros.

    Ansonsten denke ich wurde zu den Klassen Alles gesagt und auch das wichtigste. Schaut was Euch Spaß macht und spielt die Klasse


    mfg

  11. #11
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    1,882
    Also wenn ich den Runenbewahrer mit meinem Jäger vergleiche, dann kann ich klar sagen das das Leveln mit dem Jäger um einiges angenehmer und leichter war. Der Runi fällt halt schnell um.

    Wenn jemand neu in Lotro ist, und wie der TE ja auch schreibt, null Erfahrungen in irgendwelchen MMOs hat würde ich auf keinen Fall den Runi empfehlen. Der kann kann bei unerfahrenen Spielern (imho) auch mal schnell zu Frust führen, weil er eben schnell umfällt und nix abkann.

    Und wer ein Lotro-Nerd oder Pro ist, für den ist eben keine Klasse eine schwere Klasse, schon klar.

  12. #12
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    1,893
    Quote Originally Posted by RedUncle View Post
    macht das Moria Addon auch durch aus Sinn. Das bekommt man wenn man mal bisschen bei Ebay schaut für paar Euros.
    Davon würde ich abraten.

    Zum einen weiß man nicht, ob der Code nicht schon verwendet wurde. Zum anderen sind da auch noch Codemasters-Versionen im Umlauf, die nur noch Anschauungswert haben, da die Produkkeys bei Turbine nicht gültig sind.
    Die Angebote mit Turbine-Versionen, die ich da gesehen habe, sind preislich nicht attraktiv. Da lieber 10 Euro drauflegen und das Quadpack kaufen. (siehe oben im Menü der HdRO-Markt)
    Wer Hilfe will, muss Informationen liefern.
    >> Lotro World transfer status <<

  13. #13
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    79
    Quote Originally Posted by WorrBinpike View Post
    Also wenn ich den Runenbewahrer mit meinem Jäger vergleiche, dann kann ich klar sagen das das Leveln mit dem Jäger um einiges angenehmer und leichter war. Der Runi fällt halt schnell um.

    Wenn jemand neu in Lotro ist, und wie der TE ja auch schreibt, null Erfahrungen in irgendwelchen MMOs hat würde ich auf keinen Fall den Runi empfehlen. Der kann kann bei unerfahrenen Spielern (imho) auch mal schnell zu Frust führen, weil er eben schnell umfällt und nix abkann.

    Und wer ein Lotro-Nerd oder Pro ist, für den ist eben keine Klasse eine schwere Klasse, schon klar.
    Na ja das sehe ich ein bisschen anders, wenn man sich mit der Klasse auseinander setzt, was man, wie schonmal erwähnt mit jeder machen sollte, kann man das umfallen auch leicht verhindern, und gerade bei dem aktuellen Schwierigkeitsgrad ist das absolut kein Argument in meinen Augen. Aber gut das mag Jeder anders beurteilen, aber deshalb einem MMO Neuling eine Klasse gleich abreden zu wollen, halte ich für den verkehrten Weg. Wenn Du meinst das der Runi im Gegensatz zu deinem Jäger zu schnell umfällt beim Leveln kannst Du das sicher gerne äussern und darauf hinweisen aber dann gleich davon zu sprechen das man ihn auf keinen Fall empfehlen kann und es zu Frust kommen kann, wenn man mal stirbt, ist doch etwas überzogen. Und ich sehe es übrigens nicht so das der Runi schneller umfällt als der Jäger
    Wenn ich mal überlege wo ich angefangen habe Lotro zu spielen da war es egal welche Klasse man spielte und man ist beim Leveln regelmäßig umgefallen und ich spiele immer noch Lotro, das ghört genauso dazu wie Alles andere, ist zumindest meine Meinung


    Quote Originally Posted by Amrundir View Post
    Davon würde ich abraten.

    Zum einen weiß man nicht, ob der Code nicht schon verwendet wurde. Zum anderen sind da auch noch Codemasters-Versionen im Umlauf, die nur noch Anschauungswert haben, da die Produkkeys bei Turbine nicht gültig sind.
    Die Angebote mit Turbine-Versionen, die ich da gesehen habe, sind preislich nicht attraktiv. Da lieber 10 Euro drauflegen und das Quadpack kaufen. (siehe oben im Menü der HdRO-Markt)
    Da hast Du recht, hätte ich auch drauf hinweisen sollen, das man darauf achtet. Nichts destro trotz, wenn man darauf achtet und dann nur die Hälfte bezahlt, ist es doch OK. Nicht Jeder Neuling möchte gleich 20+ Euro ausgeben um ein Spiel anzuspielen. Und da man den Runi und Hüter nicht mal so anspielen kann zum testen, ist der Weg legitim.
    Vielleicht sollte Turbine sich da mal etwas überlegen und die beiden Klassen + die neue Klasse für jeden Neuling eine Woche zur Verfügung stellen, falls so etwas technisch möglich ist. Ich finde es schon bedenklich das man als Neuling gleich 3 Klassen nicht spielen kann, wenn man das Spiel Free2play nennt. Auch wenn die Klassen nicht essentziell sind, aber es gibt Sie nunmal.

    mfg

  14. #14
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    1,882
    Quote Originally Posted by RedUncle View Post
    Na ja das sehe ich ein bisschen anders, wenn man sich mit der Klasse auseinander setzt, was man, wie schonmal erwähnt mit jeder machen sollte, kann man das umfallen auch leicht verhindern, und gerade bei dem aktuellen Schwierigkeitsgrad ist das absolut kein Argument in meinen Augen. Aber gut das mag Jeder anders beurteilen, aber deshalb einem MMO Neuling eine Klasse gleich abreden zu wollen, halte ich für den verkehrten Weg. Wenn Du meinst das der Runi im Gegensatz zu deinem Jäger zu schnell umfällt beim Leveln kannst Du das sicher gerne äussern und darauf hinweisen aber dann gleich davon zu sprechen das man ihn auf keinen Fall empfehlen kann und es zu Frust kommen kann, wenn man mal stirbt, ist doch etwas überzogen. Und ich sehe es übrigens nicht so das der Runi schneller umfällt als der Jäger
    Wenn ich mal überlege wo ich angefangen habe Lotro zu spielen da war es egal welche Klasse man spielte und man ist beim Leveln regelmäßig umgefallen und ich spiele immer noch Lotro, das ghört genauso dazu wie Alles andere, ist zumindest meine Meinung
    Ich beziehe mich immer noch auf die Aussage des TE's das diese dort einen Neuling haben der MMOs nicht kennt. Und verzeihe mir, wenn ich das so beurteile: Mit einer Klasse mit mittlerer Rüstung wird dieser jemand definitiv bessere Überlebenschancen haben, als mit dem Runi. Ein Anfänger wird es mitunter evtl. schwer haben z. B. zu Kiten, was bei einem Runi ja quasi unerläßlich ist in vielen Situationen.

    Das die Runi-Profis diese Aussage nicht gut finden, kann ich durchaus verstehen.

    Ich bin kein Runi-Profi, das gebe ich zu. Ich behaupte aber mal, das ich schon gute Erfahrung in MMOs gesammelt habe und kein Bewegungslegastheniker bin. Und aus meiner Erfahrung mit meinem hochgespielten Runi kann ich sagen, das dieser halt in bestimmten Situationen wesentlich schwerer zu spielen war.

    Um mal ein simples Beispiel zu bringen: Mit dem Jäger Pelagir Solo, da lach ich drüber. Da kann ich halb AFK gehen und ein Tee trinken (übertrieben gesagt)und schaffe trotzdem mindestens Gold, wenn die Mobs/Begegnungen zeitlich gut kommen auch Platin. Mit dem Runi bin ich da ganz weit weg, da bin ich froh wenn es mal Gold wird. Da wirst du evtl. sagen "was ein Noob", aber so ist meine Erfahrung. Ist natürlich auch eine Sache des Equipstandes, der bei meinem Runi mit 48K Taktischer Beherrschung zugegebenermaßen nicht so toll ist.


    Btw, ich finde der Runi macht Spass, nicht falsch verstehen, habe den ja nicht auf 100 gespielt, weil ich ihn doof finde. Bin aber trotzdem der Meinung das dies keine Einsteigerklasse ist, ebenso wie der Hüter. (Ich liebe meinen Hüter, auch wenn der gerade in einer Art Rente ist)

  15. #15
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    86
    Ich würde euch von keiner Klasse abraten, weil sie angeblich zu schwer ist. In Lotro ist derzeit nichts schwer. Jede Klasse hat ihren eigenen Reiz und den kann man halt nur durch ausprobieren kennenlernen. Ich selber habe damals mit einem Barden als ersten Charakter begonnen und mich durch Mittelerde gestorben, aber das hat den Spielspass nicht gemindert.

    Ich würde für ein späteres Gruppenspiel, dass ihr ja anscheinend anstrebt, eher nach folgenden Gesichtspunkten gehen:

    - Einer sollte vorne stehen können und nicht gleich umkippen, also eine Klasse mit Tankeigenschaften.
    - Einer sollte wenigstens einen Teil Heilung für eure Gruppe leisten können.
    - Der letzte Part kann dann schon flexibel angegangen werden. Entweder einen der gut Schaden austeilt oder einen der durch seine Fertigkeiten den Gegner schwächt und die Kollegen stärkt.

    Dann hängt es natürlich auch ein bischen von Euren eigenen Vorstellungen ab. Was nutzt es einem einen Barden zu spielen, wenn man doch lieber zuschlagen möchte? Lotro ist sehr flexibel aufgestellt. Das Beste ist stets sich eine eigene Meinung zu bilden und sich mit der eigenen Klasse auch die Zeit zum Experimentieren zu nehmen. Ich sage nur: Tooltips lesen lesen lesen

    Und dann erübrigen sich auch so dusselige Fragen wie: Welches ist die beste Skillung für....
    Ihr sollt nicht denken, dass ich alles schlecht finde. Aber ich schreibe hier nur zu Dingen an denen ich anecke.
    Ich finde HdRO ist ein tolles Spiel!

  16. #16
    Join Date
    Apr 2013
    Posts
    3
    Schön das ihr zu Herr der Ringe Online gefunden habt. Ich bin auch wieder seit 2 Tagen in Mittelerde unterwegs. Hatte es vor Jahren schon mal gespielt. Mir macht das Solo spielen aber leider nicht so viel Spaß. Falls ihr möchtet könnte ich euch gerne begleiten . Bin momentan auf dem Server Gwaihir. Kannst mich ja mal anschreiben mfg Marcel

 

 

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •  

This form's session has expired. You need to reload the page.

Reload