Von Kyle Horner
Dieser Führer ist für Schurken von Stufe 1 bis 10, die ihr Abenteuer bei „Der Herr der Ringe Online“ gerade erst beginnen.
Bevor es mit dem informativen Gehalt dieser Führer losgeht, sollte man zunächst kurz die „Acht wichtigen MMO-Begriffe“ durchlesen, falls dies noch nicht geschehen sein sollte.
Was ist ein Schurke?
Ein Schurke kann viele Rollen annehmen, wobei er vor allem für das „Schwächen“ von Gegnern zuständig ist – oder besser gesagt: Er hat Fertigkeiten, die dafür sorgen, dass Monster weniger Schaden verursachen können oder leichter zu besiegen sind.
Schurken nutzen ihre „Trickfertigkeiten“ zunächst zum Schwächen von Feinden und können diese dann wieder entfernen, um andere Vorteile zu erzielen. Außerdem können Schurken schleichen und in Gruppen beachtlichen Schaden verursachen sowie Gefährtenmanöver gezielt auslösen.
Trickreicher Schurke
Ab Stufe 4 können Schurken die Fertigkeit Trick: Behindern beim Ausbilder für Schurken erlernen. Sehen wir uns die Fertigkeit mal an:
Nützlich! Richtig toll ist diese Fertigkeit aber erst in Verbindung mit Bösartiger Schadenfreude, einer Fertigkeit die jeden Trick vom Ziel entfernt und sowohl sofortige Heilung als auch Heilung über Zeit bewirkt.
Übung macht hier den Meister! Beim Kampf gegen Monster sollte man auf die Symbole unter dem Portrait des Gegners achten.
Schaden über Zeit
Jeder neue Schurke beginnt sein Abenteuer in Mittelerde mit Täuschender Angriff.
„Täuschender Angriff“ wird auch als Fertigkeit für „Schaden über Zeit“ bezeichnet. Da die Fertigkeit Schaden über Zeit verursacht (20 Sekunden lang, in diesem Fall), setzt man sie am besten zu Beginn des Kampfes ein.
Wer schleicht denn da?
Ab Stufe 4 erhalten alle Schurken die Fähigkeit Schleichen. Die Fähigkeit, um gefährliche Gegner herum zu „schleichen“, ist nur eine Verwendungsmöglichkeit, aber diese Fertigkeit kann auch offensiv eingesetzt werden. Zum Beispiel:
Die Fertigkeit, die mein schleichender Hobbit-Schurke im oberen Bild anwendet, heißt Überraschungsschlag:
Diese Angriffsfertigkeit kann mit oder ohne Schleichen eingesetzt werden, aber schleichend von hinten bewirkt man damit einfach mehr Schaden.
Die bevorzugte Waffe
Es gibt eine breite Palette an Waffen bei HdRO, wobei die verschiedenen Waffenarten unterschiedliche Boni haben. Dolche erhöhen z.B. die Chance auf kritische Treffer.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht, was denn ein „kritischer Treffer“ sein soll. Nun:
• Kritischer Treffer -- Die Chance auf einen Treffer, der besonders viel Schaden verursacht.
Andere Waffen, z.B. stumpfe Waffen, erhöhen die Chance darauf, dass ein Gegner durch einen Angriff benommen wird. Für Schurken empfiehlt sich aber die Verwendung von Dolchen, um eine bessere Chance auf kritische Treffer zu haben. Da viele Schurken-Fertigkeiten automatisch viel Schaden verursachen, ist es ganz gut, wenn man diesen Schaden noch zusätzlich verstärken kann.
Anordnung der Schnellzugriffsleiste
Viele Spieler haben im Spiel eigene Vorlieben für die Anordnung auf der Schnellzugriffsleiste. Es gibt eigentlich keine zwei Spieler, die ihre Schnellzugriffsleiste identisch anordnen, aber dennoch sollte man stets irgendein System haben!
Das hier ist meine Schnellzugriffsleiste für meinen Schurken:
Für mich ist es besser, wenn ich die Schurken-Tricks auf der Schnellzugriffsleiste habe, die mit der Tastenkombination „STRG + 1 bis 0“ verwendet wird. Ein Schurke kann aber stets nur einen einzigen Trick aktiv angewendet haben. Auf der unteren Standard-Schnellzugriffsleiste habe ich für gewöhnlich die am häufigsten von mir genutzten Fertigkeiten auf den ersten fünf bis sechs Tasten – und „Bösartige Schadenfreunde“ habe ich normalerweise am Ende dieser Reihe.
So viel zu unserem Schurken 1x1! Hoffentlich konnten wir euch ein paar hilfreiche Tipps liefern. In Zukunft gibt es sicherlich noch weitere nützliche Führer zu HdRO, aber in der Zwischenzeit könnt ihr auch schon die bereits verfügbaren Führer durchlesen.