Versionshinweise zu Update 28.2
Hier sind die Versionshinweise für Update 28.2, veröffentlicht am Donnerstag, den 10. Dezember.
Besonders erwähnenswert:
Krieg der Drei Gipfel – Stufe 5 ist jetzt verfügbar!
Shakalush, die Stufenschlacht und Amdân Dammul, die Blutige Schwelle sind ab 10. Dezember 2020 um 18:00 Uhr MEZ auf Stufe 5 spielbar. Die Taten und Titel „An vorderster Front“ und „Seiner Zeit voraus“ werden für beide Instanzen bis zum 20. Januar 2021 verfügbar sein (sie werden am 20. Januar 2021 um 09:00 Uhr MEZ deaktiviert).
Neue Julfest-Hobbit-Geschenke!
Für die Zeit des Julfests wurden den Hobbit-Geschenken besondere Wintergeschenke hinzugefügt. Silberne Hobbit-Geschenke der Kategorie „Boni“ und goldene Hobbit-Geschenke der Kategorie „Erweiterte Vorräte“ enthalten ein besonderes Winter-Zierwerk. Dazu zählen unter anderem Einrichtungsgegenstände, Zierwerk-Begleiter und Reittiere. Zudem habt Ihr eine letzte Gelegenheit, Euch die Winter-Hobbit-Geschenke des letzten Jahrs zu sichern. Die Einrichtungsgegenstand-Geschenke von letztem Jahr wurden zu einem einzelnen Auswahlpaket zusammengefasst, das bei den silbernen Hobbit-Geschenken zur Wahl steht. Sämtliche Winter-Hobbit-Geschenke können jetzt mithilfe der Flamme von Ancalamír in zwei Julfest-Marken entzaubert werden, solltet Ihr Geschenke nicht brauchen oder doppelt erhalten.
Das Julfest beginnt am 10. Dezember um 16:00 Uhr MEZ und endet am 5. Januar um 09:00 Uhr MEZ.
Legendäre Welten: Gondor!
Die Stufenobergrenze für die Legendären Welten Anor und Ithil wird am 16. Dezember auf 100 erhöht. Zudem sind in diesen Welten dann die Regionen West-Gondor, Zentrum von Gondor, Ost-Gondor und Alt-Anórien zugänglich. Zu diesen Inhalten gehören „Pfade der Toten“, „Gondor in Flammen“, „Ruinen von Osgiliath“ und „Die Belagerung von Minas Tirith“. Klickt hier, um auf LOTRO.com mehr über unsere Legendären Welten zu erfahren! Verfügbar in den Legendären Welten Anor und Ithil ab dem 16. Dezember um 16:00 Uhr MEZ.
Neuigkeiten und Hinweise:
Klassen
-
Die Referenzwerte für die Kundigen-Fertigkeit „Analyse“ wurden angepasst.
Gegenstände
-
Legendäre Titel mit Wertboni wurden für alle Stufenbereiche verbessert. Legendärer-Gegenstand-Titel entsprechen jetzt besser dem Inhalt, über den sie verfügbar sind.
-
Für handelbare Gefährtengruppengegenstände wird jetzt im Tooltipp angezeigt, ob sie an den Charakter oder das Konto gebunden sind.
-
Es wurde eine Fehler behoben, durch den handelbare Gefährtengruppengegenstände immer an das Konto gebunden wurden, falls der Besitzer noch angemeldet war.
-
Der Quartiermeister für den Marsch auf Gundabad hat jetzt neue Legendärer-Gegenstand-Titel, einen neuen Portraitrahmen, Wohngegenstände und mehr im Angebot. Verwandte erhalten die neuen Legendärer-Gegenstand-Titel und den Portraitrahmen im Tausch gegen Vorratspakete. Die neuen Einrichtungsgegenstände bekommen sie für Kupfermünzen von Gundabad.
-
Der Gabil'akkâ-Quartiermeister hat nun neue Wohngegenstände im Angebot.
-
Für den Abschluss des Remmorchant-Schlachtzugs auf Stufe 3+ wurde ein neuer Legendärer-Gegenstand-Titel als Belohnung hinzugefügt.
-
Die Bewegungsgeräusche von Huorn-Zierwerk-Begleitern wurden verändert und passen jetzt besser.
-
Armbrüste werden beim Emote „Gelassene Pose“ nicht mehr hervorgeholt.
-
Für begrenzte Zeit sind in stahlverstärkten Reisenden-Schatzkästchen jetzt zum Julfest passende Gegenstände erhältlich, darunter zwei neue Hobby-Pferde, eine Ziege mit einer Jacke, ein mit Fässern beladener Esel-Begleiter und ein Reittier.
-
Abenteurer- und Reisenden-Schatzkästchen können nun den Zierwerk-Begleiter „Fässerbeladener Esel“ enthalten, zudem ist er bei Filbert Feige für Prachtstücke des Glanzes erhältlich.
-
Abenteurer- und Reisenden-Schatzkästchen können als Verbrauchsgüter jetzt Universelle Handwerkszutaten enthalten.
-
Reisenden-Schatzkästchen können jetzt als Handwerksressource eine Seltene-Handwerkskomponente-Auswahlkiste (Handwerksstufen 2 bis 12) enthalten.
-
Abenteurer-Schatzkästchen können jetzt als seltene Handwerksressource ein Ältestental-Vorratspaket enthalten.
-
Ausrüstung aus Abenteurer-Schatzkästchen hat nun, wenn sie auf Stufe 130 geöffnet werden, Gegenstandsstufe 428 mit Chance auf 430.
-
Die Animation für den Sprung von Keiler-Reittieren wurde für alle Völker verbessert. Die Animation für das Aufsitzen auf Keiler-Reittiere wurde für alle Völker angepasst.
PvMP
-
Update 28.2 beinhaltet einige Anpassungen für PvMP, die es uns zukünftig erleichtern, für eine ausgewogene Balance zu sorgen.
-
TP und Schaden von Monsterspielern werden nun um einen bestimmten Faktor erhöht, damit sie mit verbesserten Gegenständen der Spieler mithalten können. Dieser Faktor erlaubt es uns, Monsterspieler schnell zu stärken, wenn das durch neue Inhalte nötig werden sollte, die die Gegenstandsstufen für Freie Spieler erhöhen.
-
Verschiedene Grundwerte und Werte für Eigenschaften und Fertigkeiten von Monsterspielern wurden angepasst.
-
Monsterspieler haben nun allgemein deutlich bessere Werte, schon bevor sie Verderbtheiten hinzufügen.
-
Verderbtheiten für physische Schadensreduzierung erhöhen nun auch B/P/A.
-
Verderbtheiten für taktische Schadensreduzierung verleihen nun auch Resistenz.
-
Es gibt weiterhin Resistenz-Verderbtheiten, sie werden allerdings wohl ersetzt/verändert, wenn wir die Gelegenheit haben, uns die Auswahl an Verderbtheiten genauer anzusehen und sie detaillierter anzupassen.
-
Verschiedene Quellen für Moral-/Kraftregeneration wurden angepasst, darunter Fertigkeiten und Eigenschaften von Monsterspielern sowie Verbrauchsgüter für Freie Spieler und Monsterspieler.
-
Einige Fähigkeiten mit Bereichswirkung sind jetzt nicht mehr von der Gefährtengruppe abhängig.
-
Die Wachen, Festungsverteidiger und Monster in der Landschaft in den Ettenöden wurden angepasst:
-
Allgemeine Schadensreduzierung und Finesse aller Wachen/Verteidiger wurden erhöht.
-
Monsterspieler-Wachen/-Verteidiger erhalten deutlich mehr TP und eine mittlere Schadenserhöhung.
-
Freie-Spieler-Wachen/-Verteidiger erhalten etwas mehr TP und eine große Schadenserhöhung.
-
Schaden und Moral von Monstern in der Landschaft wurden leicht erhöht.
-
-
Teleportationsportale können nicht mehr im Kampf eingesetzt werden:
-
Hintertür der zentralen Festung.
-
Zugang in die Ettenklamm für Monsterspieler/Freie Spieler.
-
-
Allgemeine Anpassungen der Werte von Monsterspielern:
-
Vitalitätsbonus für Monsterspieler wurde leicht reduziert.
-
Heilung für Monsterspieler wurde deutlich reduziert.
-
-
Verschiedene Fehlerbehebungen:
-
Der Schaden einiger Schnitter-Fertigkeiten mit Mehrfachtreffern wurde angepasst.
-
Der Schaden der Schwarzpfeil-Fertigkeit „Schlingfalle“ wurde gesenkt.
-
Die Eigenschaften „Klaffende Wunde“ und „Standhaftes Sperrfeuer“ laufen sich nicht mehr zuwider.
-
Reichweite und Schaden von „Standhaftes Sperrfeuer“ wurden reduziert.
-
Die Umschaltung von „Standhaftes Sperrfeuer“ wird jetzt jenseits von 30 m abgebrochen (die Überprüfung findet nur unregelmäßig statt, die genaue Entfernung kann also abweichen).
-
Die Eigenschaft „Oberhand“ erhöht jetzt korrekt die Reduzierung von Blocken/Parieren.
-
Aufgaben und Abenteuergebiete
-
Die Reittier-Beschränkung für das Aufheben von verschiedenen Gegenstandsquellen (z. B. Blaubeeren, Honig und Kartoffeln) wurde entfernt.
-
Die deutschen und französischen Karten von Breeland wurden aktualisiert und zeigen jetzt auch die Siedlung Breeland.
-
Mithril-Reisen und Aufgabenführer für die Aufgaben „Die Bier-Jahreszeiten“ und „Smaragdgrüne Glühwürmchen“ wurden angepasst.
-
In Thorins Halle können nun alle Typen von Reittieren verwendet werden.
-
Missionen
-
Charaktere mit unterschiedlicher Stufe in Zweier-Gefährtengruppen müssen nicht mehr jede Aufgabe in der Kategorie „Verfügbare Aufgaben“ bei einem NPC annehmen, um die Kategorie „Verfügbare Privat-Begegnungen“ zu sehen.
-
Wenn Missions-Aufgaben abgebrochen werden, wird nicht länger irrtümlich der tägliche Reset-Timer gestartet. Abgebrochene Missions-Aufgaben können nun nach einigen Sekunden Wartezeit erneut angenommen werden.
-
-
Frostfels
-
Für Spieler, die Zugang zu Missionen haben, wurde in Frostfels eine neue Aufgabe hinzugefügt. Besucht Mara Sandhöhen, um Euch zusätzliche Julfest-Marken zu verdienen.
-
Es wurde ein neues Musikstück von Bill Champagne hinzugefügt.
-
-
Annâk-khurfu
-
Thetmarr und Likmund stören mit ihrer Partie „Hämmer und Knochen“ nicht mehr Euren Chat-Verlauf, wenn Ihr Annâk-khurfu besucht.
-
-
Königsstatt
-
Bei der Instanz „Der Weg nach Dunharg“ wurde ein Problem behoben, durch das Spieler nicht weiterkommen konnten, wenn sie Ur zu den Pfaden der Toten gefolgt sind.
-
-
Mittsommer
-
Die Orte für Glühwürmchen-Mithril-Reisen und Aufgabenführer wurden korrigiert.
-
Leuchtende Gläser – Aufgaben werden im Dialogfenster nicht mehr fälschlicherweise als „abgeschlossen“ angezeigt, bevor die Laternen platziert wurden.
-
-
Moria
-
Auf der Rhovanion-Seite im Buch der Taten wurden vier Moria-Reiter zu einem zusammengefasst.
-
-
Düsterwald
-
Für Saebereth, Königin der Saewethil wird der Name nicht mehr angezeigt, bevor sie während der Instanz „Mazog im Netz“ hinabspringt.
-
-
Heilignebel
-
Es wurden verschiedene Mithril-Reiseziele angepasst.
-
-
Schatten im Sumpf
-
Es wurden einige Aufgabenführer-Probleme mit den Schatten in „Geisterhafte Schemen“ behoben.
-
-
Das Auenland
-
Der fehlende Aufgabenführer für „Eier für Mütterchen Stollen“ ist nun vorhanden.
-
-
Täler des Anduin
-
Die Zerknüllte Notiz kann nun während „Grimbeorn unterbricht“ in der Aufgabenübersicht gelesen werden.
-
-
Krieg der Drei Gipfel
-
Shakalush, die Stufenschlacht
-
Das Boss-3-Tor öffnet sich nun.
-
Duo-Belohnungstruhen erscheinen nun wie vorgesehen.
-
-
Die Aufgabe „Abfangen der Ork-Befehle“ wurden auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Ork-Befehle schweben nicht mehr in der Luft.
-
In der Aufgabe „Vernichtung der Spione“ wurde im Englischen ein Schreibfehler korrigiert.
-
-
Wildermark
-
Die Banner für die Aufgabe „Was Euch in Scheunenhöhe erwartet“ erscheinen jetzt nicht mehr so schnell neu.
-
Die Suche auf Gársigs Hof – Spieler, die bei dieser Aufgabe nicht weiterkamen, sollten sie nun abschließen können.
-
Sonstiges
-
Aktualisierungen der Karte im Französischen: Breeland, Ered Luin, la Porte de Thorin, Eregion, le Val-d'Aïeul, la guerre des Trois Sommets, Ered Mithrin et la Lande desséchée, les résidences de l'Estfolde, les résidences des prairies de Terre-du-Roi, Rohan Ouest, Dor Amarth, et Torech Ungol.
-
Aktualisierungen der Karte im Deutschen: Breeland, die Mauern von Moria (mit Hulstentor), Ered Luin, Thorins Tor, Eregion, Eriador, Ältestental, der Krieg der Drei Gipfel, Siedlung Ostfold-Hügel, Siedlung von Königsstattweiden, West-Rohan, Minas Morgul, Belagertes Mordor (3440 Z.Z), Dor Amarth und Torech Ungol.
-
Aktualisierungen der Karte im Englischen: Ered Luin, Thorin's Gates
-
Französisch: Es wurden Texte aktualisiert und Schreibfehler im Spiel korrigiert.
-
Deutsch: Es wurden Texte aktualisiert und Schreibfehler im Spiel korrigiert.
-
Deutsch: Der Begriff „Auftragsanschlagtafel“ wurde zu „Aufgabenbrett“ geändert, um Anzeigefehler zu vermeiden. Die Begriffe „Poinsettien“ und „Rufstufe“ wurden vereinheitlicht und aktualisiert. Der Begriff „Bestechungsgold“ wurde vereinheitlicht und aktualisiert.
-
Auf dem Charakterauswahl-Bildschirm sind kein Regen und Donner mehr zu hören, wenn Ihr Euch in einem stürmischen Gebiet abmeldet.