
Was ist ein Waffenmeister?
Waffenmeister tragen zunächst mittlere, später auch schwere Rüstung. Sie bekämpfen ihre Gegner mit Hilfe ihrer Fähigkeit zum Kampf mit zwei Waffen mit zwei Nahkampfwaffen und Unmengen an Angriffsfertigkeiten.
Umgang mit Leidenschaft und Schaden
Durch Leidenschaft können Waffenmeister ihre besonderen Offensiv-Fertigkeiten bei HdRO verwenden. Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Leidenschafts-Fertigkeiten: Die eine Art füllt die Leidenschaftsanzeige, die andere verbraucht sie. „Wilder Angriff“ ist z.B. eine früh erlernte Fertigkeit, die man nutzen kann, um Leidenschaft zu gewinnen, während „Wilde Schläge“ eine früh erlernte Fertigkeit ist, die Leidenschaft verbraucht.
Und so funktioniert das Ganze:


Aber nicht jede Fertigkeit von Waffenmeistern verbraucht gleich viel Leidenschaft, weshalb man unbedingt die Beschreibungen der Fertigkeiten lesen sollte. Diese gibt es, wenn man die Taste „K“ drückt und den Mauszeiger über die jeweilige Fertigkeit hält, um dessen Beschreibung angezeigt zu bekommen.
Natürlich kann man Leidenschaft im Kampf auch auf andere Weise erzeugen – wie z.B. mit der zuschaltbaren Fertigkeit, die so treffend „Leidenschaft“ heißt.

Der Beschreibung der Fertigkeit „Leidenschaft“ ist zu entnehmen, dass durch sie im Kampf alle 5 Sekunden ein Leidenschaftspunkt hinzugefügt wird. Diese Wirkung dauert an, solange „Leidenschaft“ aktiviert bleibt – es ist eine zuschaltbare Fertigkeit, die anhält, keine kurzzeitige, die nach der Anwendung gleich verpufft – aber Waffenmeister verlieren bei aktivierter „Leidenschaft“ die Fähigkeit zum Ausweichen, Parieren oder Blocken von gegnerischen Angriffen und erhalten 30 % weniger Heilung durch andere Klassen.

„Leidenschaft“ ist bei Solo-Abenteuern toll, aber wenn ein Waffenmeister Teil einer Gruppe ist, empfiehlt sich eher die zuschaltbare Fertigkeit „Eifer“. Durch „Eifer“ erhält ein Waffenmeister immer noch mehr Kraft und Leidenschaft, aber in geringerem Maße, wobei sich jedoch auch all seine kritischen Abwehrwerte verbessern. Dadurch ist „Eifer“ etwas besser als Defensiv-Taktik einzusetzen, was für manche Waffenmeister in Gruppen von Vorteil sein könnte, wenn keine primäre Defensiv-Klasse wie ein Wächter oder Hüter vorhanden sein sollte.
Flächenwirkung
Fertigkeiten mit Flächenwirkung (AoE) sind Angriffs-Fertigkeiten mit hohem Schaden, auf die sich Waffenmeister spezialisieren. Die Idee hinter diesem Konzept ist, dass ein Waffenmeister alle Gegner trifft, die beim Schwingen seiner Waffe im Weg sind – aber eigentlich kommt es auf die verwendete Fertigkeit an.


Ein guter Waffenmeister weiß ganz genau, wie er seine AoE-Fertigkeiten einsetzt. Beim Spielen sollte man gut aufpassen, um zu lernen, welche Fertigkeiten ein Einzelziel treffen, welche Fertigkeiten in einem bestimmen kreisförmigen Bereich wirken und welche Fertigkeiten Gegner in einem Halbkreis vor dem eigenen Charakter treffen – wie in den oberen Bildern.
Die unterschiedlichen AoE-Fertigkeiten von Waffenmeistern kann man gut lernen, indem man deren Beschreibungen liest. Dazu muss man nur den Mauszeiger im Fertigkeiten-Fenster oder in der Schnellzugriffsleiste über eine Fertigkeit halten.
Anordnung der Schnellzugriffsleiste
Ein letzter kleiner Tipp! Waffenmeister ordnen ihre Fertigkeiten in der Schnellzugriffsleiste am besten nach der Anzahl der benötigten Leidenschaftspunkte – wir empfehlen eine Anordnung nach ansteigenden Leidenschaftspunkten. Die zwei Hauptfertigkeiten zum Aufbau von Leidenschaft sind Wilder Angriff und Schneller Schlag, also sollten diese am besten in den ersten zwei Feldern platziert werden. Andere Fertigkeiten, die Leidenschaft verbrauchen, wie Wilde Schläge und Klingensturm, werden besser in den Feldern mit den Tasten 4 bis 0 platziert, sobald man sie von Ausbildern bei HdRO erlernt hat.

Das wäre es mit unserem Waffenmeister 1x1, aber in den nächsten Wochen gibt es noch mehre HdRO-Führer für unsere neuen Spieler!