Neu hier? Hier gehts lang!
Hallo Leute,
schön, daß Ihr hergefunden habt!
dieser Post soll einen allgemeinen Überblick über Herr der Ringe online geben und ein paar Hilfestellungen bieten. Bitte ergänzt alles, was ihr für sinnvoll haltet!
Der Herr der Ringe online ist ein MMORPG (massive multiplayer online role playing game) - ein Online-Spiel in der riesigen Welt von Mittelerde unter der Lizenz von The Saul Zaentz Company und Warner Brothers, entwickelt von Turbine Interactive. Derzeitiger Entwicklungsstand ist Update 12.1 - die neuesten Gebiete sind West Rohan mit den epischen Schlachten rings um Helms Klamm.
Neben den Gebieten und Völkern, die in den Büchern von 'der Hobbit' und 'Herr der Ringe' vorgestellt werden, umfasst LotrO allerdings auch noch einige weitere Gebiete und Völker, die ihr im Verlauf des Spiels kennen lernen werdet.
Das Spiel ist mit Einschränkungen kostenlos spielbar und es ist im Spiel möglich, über Spielmechanismen sogenannte Turbine-Punkte zu verdienen, mit denen weitere Fähigkeiten, Gebiete und Stufen erworben werden können.
Grundsätzlich gibt es drei Spieler-Status, die Ihr haben könnt:
Spieler-Status
* Free-2-Play - Spieler (normaler, automatisch erworbener Status)
* Premium - Spieler (mindestens 1x Turbine - Punkte gekauft)
* VIP - Spieler (monatliches Abonnement bezahlt)
Hier gibt es eine offizielle Übersicht zu den Spieler-Status.
Hier gibt es eine genauere - inoffizielle Übersicht der Unterschiede zwischen den Spieler-status (und noch viele andere, wissenswerte Dinge!). Wichtig zu betonen, dass ein Premium-Spieler einige der Vorteile des ersten Aufladens dauerhaft behält, andere verschwinden wieder. [Vielen Dank an Maedchenparadies für diese genaue Ausarbeitung!]
VIP-Spieler erhalten Zugang zu bestimmten Gebieten und den zugehörigen Quests für die Zeit ihres Abonnements. Premium und VIPspieler können über Turbine-Punkte weitere Gebiete (dauerhaft) kaufen. Zusätzlich muß man die 'großen' Updates, die neue Gebiete und bisher auch eine Erhöhung des Maximallevels beinhalten, kostenpflichtig erwerben, wenn man die enthaltenen Quests und Gebiete nutzen will. Das epische Buch, die durchgehende Geschichte von Herr der Ringe, kann man kostenfrei erleben.
Abhängig von diesem Status und den gekauften Verbesserungen haben Spieler in der Welt von Herr der Ringe online verschiedene Fähigkeiten und Berechtigungen. Daher kann es sein, daß ihr Dinge nicht tun könnt, die X oder Y aber tun kann -nicht verwirren lassen, das ist völlig normal.
Zusätzlich gibt es noch die Spieler, die einen sogenannten Lifetime-Account (LTA) erworben haben. Dies geschah im Rahmen einer einmaligen Aktion des früheren Publishers Codemasters und später Turbine, bei dem ein bestimmter Betrag (200 Euro) auf einmal gezahlt werden musste, um einen dauerhaften Status ähnlich - aber nicht ganz gleich - dem des VIPspielers zu bekommen. Diese Option gibt es derzeit nicht mehr zu erwerben.
Lotro.com - das beinhaltet auch dieses Forum - ist die Community von Herr der Ringe online.
Community Manager für LotrO ist Sapience / Rick Heaton. Er spricht kein Deutsch, postet aber in regelmäßigen Abständen Ankündigungen (natürlich übersetzt) auch in die deutschen Foren.
Spielbare Rassen
* Zwerg (geschlechtsneutral)
* Elb (männlich / weiblich)
* Hobbit (männlich / weiblich)
* Mensch (männlich / weiblich)
Zwerge und Elben teilen sich dieselbe Spiel-Einführung, ebenso Hobbits und Menschen. Direkt nach der Einführung (Level 4-5) trennen sich die Wege der Rassen aber und bis ca. Level 20 gibt es für jede Rasse eigene Startgebiete und Quests. Alle Rassen sind für jeden Spieler-Rang verfügbar.
Spielbare Klassen
* Wächter
* Barde
* Waffenmeister
* Kundiger
* Schurke
* Hauptmann
* Jäger
* Runenbewahrer
* Hüter
Runenbewahrer und Hüter sind nur für Premium-Accounts oder höher spielbar bzw. müssen erst gegen Punkte freigeschaltet werden. Darüber hinaus können nicht alle Rassen alle Klassen spielen, Menschen z.b. können keine Runenbewahrer werden, Zwerge keine Schurken, Kundige oder Hauptmann. Hobbits können weder Hauptmann, Kundiger, Waffenmeister noch Runenbewahrer werden, und Elben stehen Schurke und Hauptmann nicht zur Verfügung.
Turbine-Punkte
Turbine Punkte kosten 'reales' Geld. Ihr könnt sie auf vielerlei Arten erwerben, über eine Gametime-Card, über Paypal, über Steam, Kreditkarte, Bankeinzug usw. usf.
Hier gibt es eine Übersicht über Turbine-Punkte und die Auflademöglichkeiten. Ausserdem sollte man aber im Spiel in den Lotro-Shop gehen, um sich über die dortigen Sonderangebote zu informieren - meistens sind die Kurse dort günstiger als beim Aufladen über die Webseite.
Auf dieser Seite gibt es auch regelmäßige Neuigkeiten über günstige Angebote im Shop und Rabatte. Außerdem gibt es hier jede Woche einen neuen Coupon-Code, mit dem ihr einen Shop-Gegenstand kostenlos erwerben könnt.
Turbine-Punkte bekommt ihr auch, wenn ihr bestimmte Quests und Taten in Mittelerde abgeschlossen habt. Zumeist sind dies Meilensteine, die viel Arbeit und Zeit benötigen. Daher sollte man sich seine Punkte gut einteilen!
Turbine-Punkte können auch in Mithril-Münzen umgewandelt werden. Sie sind ein probates Zahlungsmittel für kleinste ( 5 Euro) Beträge im Spiel.
Sinnvolle Anschaffungen:
Hier kann man natürlich diskutieren.
Ich selbst halte den Premiumbeutel (Ruf-Gegenstände und andere Sachen werden in den Geldbeutel transferiert und geben damit dringend benötigten Bankplatz frei - auch gern "Sammelbeutel" genannt) sowie den 6. Inventarbeutel für wichtig.
Ausserdem sollte man wann immer möglich die Felder für Tugenden freischalten, denn sie geben dauerhafte Verbesserungen für den eigenen Charakter und wachsen mit der steigenden Level mit.
Mehr Bankplatz und weitere Charakterfelder sind ebenfalls sinnige Erweiterungen, hängen aber vom persönlichen Spielstil ab.
Erwähnenswert ist auch noch das universelle Handwerkszeug, mit dem Ihr euch das Handwerken deutlich schneller und einfacher machen könnt.
Server
Es gibt 6 deutsche Server bei LotrO. Diese sind:
* Anduin [DE] ("jüngerer" Server, mit F2P hinzugekommen)
* Gwaihir [DE] ("jüngerer" Server, mit F2P hinzugekommen)
* Maiar [DE]
* Morthond [DE]
* Vanyar [DE]
* Belegaer [DE-RP]
Die Server sind unterschiedlich dicht besiedelt, d.h. es sind mehr oder weniger Spieler darauf unterwegs. Wenn ihr euch das erste Mal im Spiel anmeldet, teilt euch das Spiel automatisch einem Server zu. Ihr könnt euch aber auch einfach einen aussuchen, 'Voll' ist derzeit meines Wissens nach keiner dieser Server. Achtet jedoch darauf, daß ihr ihren einen mit [DE] gekennzeichneten Server nutzt, wenn ihr eine deutschsprachige Gemeinschaft sucht.
Es gibt keine PvP-Server in LotrO, weil Lotro PvP nur in sehr eingeschränktem Rahmen (ab Level 80) gegen Monsterspieler erlaubt. Monster, also Saurons Gehilfen und Diener, könnt Ihr spielen, wenn Ihr einen normalen Charakter über Level 10 gebracht habt. Alle Lotro-Server sind PvE-Server, auf denen ein Spieler nicht von anderen Spielern angegriffen werden kann - es sei denn, er sucht das PvMP-Gebiet auf.
Belegaer ist ein so genannter RP-Server, auf dem Rollenspiel ausdrücklich erwünscht und gefördert wird. Dies bedeutet, das man den gewählten Charakter - z.b. einen Zwergischen Waffenmeister - auch so darstellt, als sei er ein Zwerg, man ist also dazu aufgerufen, auch so zu sprechen und zu handeln, wie dies ein Zwerg tatsächlich täte. Damit einher geht, dass man einen dort angelegten Char (besagten Zwerg z.B.) nach bestimmten Namensregeln benennt. 'Superklopper' ist zum Beispiel kein auf Belegaer gern gesehener Name, 'Thardoz Eisenfaust' dagegen vermutlich schon (für einen Zwergen). Bitte überlegt euch daher gut, ob und was ihr auf Belegaer darstellen wollt.
Aber auch auf den anderen Servern gibt es Namensregeln und ist ein ordentlicher Name von Vorteil. Eure Mitspieler werden eher bereit sein eure Fragen zu beantworten und euch zu helfen, wenn ihr richtige Namen nutzt, als wenn ihr euch '-=Schwabelbauch=-' nennt.
[Danke an Thoronar!)
Hilfe im Spiel und ausserhalb
Es gibt mehrere Wege, im Spiel und ausserhalb davon Hilfe zu erhalten.
* der Channel "Beratung" ist dafür da, Spielbezogene Fragen zu stellen. Ihr könnt ihn einfach mit /beratung betreten und eure Frage stellen. Die Spieler in eurer Umgebung werden euch so gut wie möglich weiterhelfen.
* Wissensdatenbank : Viele Dinge könnt ihr in der Datenbank nachlesen. Ihr erreicht sie über 'ESC', wählt 'System' und 'Hilfe'. Ein kleines Browserfenster öffnet sich, wo ihr über viele Themen recherchieren könnt - allerdings nur in Englisch.
* Ticket an GM: Wenn grössere Probleme auftreten, könnt ihr euch an einen Gamemaster (Spielleiter) wenden. Dazu drückt Ihr 'ESC', wählt 'System' und 'Hilfe'. In dem Browserfenster finden sich unten vier kleine blaue Knöpfe, der zweite ist beschriftet mit 'Ticket'. Wenn Ihr ihn drückt, könnt ihr einen Vorgang an einen deutschsprachigen GM senden. Er kann euch z.b. helfen, wenn ihr in einer Quest festhängt oder eine Waffe nicht ausrüsten könnt etc. Bitte beachtet:
- Mitspieler nach Lösungsmöglichkeiten zu fragen ist meist schneller.
- Nach GMs im Chat fragen hilft nicht - sie lesen da nicht mit.
- Ingametickets können nur VIP-Spieler und Spieler, die Punkte gekauft haben (innerhalb der letzten 30 Tage) erstellen. Für den Accountsupport über die Webseite gilt diese Einschränkung nicht.
- GMs beantworten Fragen wie "wo finde ich ..." oder "wie funktioniert ..." nicht. Stellt diese Fragen lieber den Mitspielern oder schaut auf die Tippseiten.
- GM-Hilfe dauert zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden (je nach Auslastung der GMs). Bringt also genug Zeit mit, wenn ihr solch einen Vorgang eröffnen wollt. Bei kurzen Instanzen ist es meist sinnvoller, sie nochmals zu spielen, als auf einen GM zu warten.
[Danke an Thodorin!]
* Bugticket: Wenn ihr das Gefühl habt ein von euch gefundener Fehler ist spieltechnischer Natur - also falsch programmiert - könnt ihr ihn auch als Bug melden. Bugmeldungen gehen an das Lotro-Support-Team und werden *nicht* beantwortet. Ihr solltet den von euch gefundenen Fehler so genau wie irgend möglich beschreiben; vorzugsweise in englisch. Bis zur Bearbeitung kann es allerdings dauern, denn meist müssen Programmierfehler mit Updates behoben werden.
* Accout-support: Ebenfalls über 'System' und 'Hilfe' steht euch unter 'Support Center' ein Ticket an den Account Support zur Verfügung, das man über die Taste 'Submit a Ticket' erreichen kann.. Diesen könnt ihr z.b. dann kontaktieren, wenn es Probleme mit Abrechnungen, Turbine Punkten und Berechtigungen gibt.
* dieses Forum: steht euch natürlich auch zur freien Verfügung. Turbine sieht dieses Forum als Spieler-basiert an und wird im Regelfall nur dann aktiv Hilfe leisten, wenn man sich in dem englischen Forum für technische Fehler meldet. Aber auch in den deutschen Forenteilen sind viele, versierte Spieler unterwegs, die gerne Hilfe und gute Tipps zur Verfügung stellen.
Wichtige Threads in diesem Forum sind z.B.:
* Offizielle Erklärung zu Forum, Support & Hilfe (auch in Deutsch)
* Tipps & Tricks für Anfänger von Firderis
* Übersicht über Addons und günstige Einsteigerpakete
* Andere Hilfeseiten:
- Der Widerstand: Die Sippe 'Der Widerstand' vom Server Maiar betreibt eine sehr detaillierte Hilfe- und Informationsseite, die euch sicher bald ans Herz wachsen wird. Hier findet ihr beinahe alle Quests und Taten, die es in LotrO zu vollbringen gilt.
- Übersicht und Erklärung zu Gefährtenmanövern
-MeinReduit, eine umfassende Hilfeseite von Mädchenparadies
- Lotro Interface - eine Sammlung von Plugin-Programmen, die das Aussehen von LotrO in nützlicher Art und Weise beeinflussen können. [danke an Amrundir!]
* LotrO hat sowohl eine Facebook-seite, die man liken kann wie auch einen Twitter account, dem man folgen kann. Gerade diese beiden Tools werden für Fehlermeldungen und die Ankündigungen kurzfristiger Wartungsarbeiten gerne benutzt. Sofern man des Englischen ausreichend mächtig ist, sollte man sich daher zumindest einen der beiden Informationswege abonnieren oder regelmäßig ansehen (das geht auch ohne Like bzw. Follow).
* DevTracker : Dieser zeigt alle von Turbine-Mitarbeitern kommentierten Forenthreads an. So hat man - vorausgesetzt, man ist des Englischen mächtig - eine gute Übersicht darüber, was gerade 'passiert'. Den Devtracker findet ihr im oberen Menü bei 'Foren' unter 'Dev Tracker'
=> Dev Tracker
Bin drin - und jetzt?
Wenn Ihr euch für einen Server entschieden habt, könnt ihr einfach losspielen. Zunächst muss jeder Spieler die Einleitung abgeschlossen haben, um die 'Neulings-Zone' verlassen zu können. Danach sind euch in der weiten Welt von Mittelerde keine Grenzen gesetzt!
Wenn ihr euch mit anderen Spielern zusammentun wollt, solltet ihr euch mit den Spielerkanälen verbinden. Jedem eurer Chars stehen 4 frei wählbare Kanäle zur Verfügung. Es gibt auf jedem Server sehr, sehr viele Spielerkanäle, die ihr euch aussuchen könnt.
Einen Channel verbindet ihr, in dem ihr folgenden Befehl ins Chatfenster eingebt:
/kanalverbinden Name des Channels
Hier ein paar Vorschläge für Spieler-Channels:
* Anduin
- AnduinSNG : Channel zur Gruppensuche und für eigentlich alles, was gerade von Interesse ist.
- AnduinHandel : für Handelsanfragen.
- AnduinRadio : ein neues Projekt mit eigenem Channel auf Anduin. Unter www.anduin-radio.de findet ihr weitere Informationen zu diesem spielbegleitenden Radiosender. (Danke an Caunthol und Ayaria1988)
* Belegaer
- BeleSNG : Channel zur Gruppensuche und für eigentlich alles, was gerade von Interesse ist.
- BeleHandel: Zum Handeln und Verkaufen (Anmerkung: es gibt auch einen vorgefertigen Channel 'Handel'. Ihr könnt beide gleichzeitig oder unabhängig von einander benutzen.)
- BeleRP : Channel für Rollenspiel-Angelegenheiten
* Gwaihir
- GwaihirSNG : Channel zur Gruppensuche und für eigentlich alles, was gerade von Interesse ist.
* Maiar
- MaiarSNG : Channel zur Gruppensuche und für eigentlich alles, was gerade von Interesse ist.
- maiar
* Morthond
- MorthondSNG : Channel zur Gruppensuche und für eigentlich alles, was gerade von Interesse ist.
* Vanyar
- VanyarSNG : Channel zur Gruppensuche und für eigentlich alles, was gerade von Interesse ist.
[Vielen Dank an Gronalin & Herba für diese Liste!]
Mit /kanalverlassen Name des Channels verlasst ihr ihn wieder.
Mit /kanalliste bekommt ihr eine Liste aller derzeit verbundenen Channels. Über einen Klick mit der rechten Maustaste auf den Reiter 'allgemein' über eurem Chatfenster könnt ihr der Übersicht halber verschiedene Farben für die unterschiedlichen Channels einstellen.
Zusätzlich ist es euch natürlich möglich, einer Gilde / Sippe / Gemeinschaft beizutreten.
Sippen
In LotrO heissen die Zusammenschlüsse mehrerer Spieler Sippen. Es gibt Sippen, die nur aus Elben, nur Zwergen, nur Hobbits und nur Menschen bestehen sowie auch welche, die alle Rassen aufnehmen. Sippen, die nur eine Rasse aufnehmen, haben andere Bezeichnungen für den Gründer, die Offiziere und die Mitglieder, als eine gemischte Sippe. Grundsätzlich gibt es aber nur sehr wenige Sippen, die nur eine Rasse aufnehmen. Ihr müsst, um den Inhalt von LotrO geniessen zu können, nicht unbedingt einer Sippe beitreten. Ein großer Teil des Inhalts ist auf das Solospiel ausgelegt und die epische Geschichte des Spiels ist vor einiger Zeit so umgewandelt worden, daß man sie ebenfalls allein bestehen kann.
Jedoch macht es zumeist sehr viel mehr Spass, in einer Sippe zu spielen!
Wenn Ihr eine Sippe sucht, geht ihr am besten auf das Forum des Servers, auf dem ihr spielt. Es gibt für jeden Server ein eigenes Unterforum, dort stellen sich die meisten Sippen vor und posten z.B. Neuigkeiten über ihre Sippe.
Handwerken
Handwerken in LotrO ist ein System aus je drei Berufen, die ihr zusammen ausüben könnt. Diese sind:
* Rüstungsschmied:
- Metallschmied (Herstellen schwerer Rüstungen und Schilde)
- Schürfer (Abbau & Verarbeitung von Erz / Metall)
- Schneider (Herstellen leichter und mittlerer Rüstungen)
* Entdecker:
- Schneider (Herstellen leichter und mittlerer Rüstungen)
- Förster (Abbau & Verarbeitung von Holz)
- Schürfer (Abbau & Verarbeitung von Erz / Metall)
* Waffenbauer:
- Waffenschmied (Herstellen von Metall-Waffen)
- Schürfer (Abbau & Verarbeitung von Erz / Metall)
- Drechsler (Herstellen von Holz-Waffen)
* Kesselflicker:
- Goldschmied (Herstellen von Schmuck)
- Schürfer (Abbau & Verarbeitung von Erz / Metall)
- Koch (Herstellen von Essen u.a. mit allerlei Boni)
* Freibauer:
- Koch (Herstellen von Essen u.a. mit allerlei Boni)
- Bauer (Herstellen von Nahrungsmittel-Grundlagen zur weiteren Verarbeitung)
- Schneider (Herstellen leichter und mittlerer Rüstungen)
* Waldhüter:
- Drechsler (Herstellen von Holz-Waffen)
- Förster (Abbau & Verarbeitung von Holz)
- Bauer (Herstellen von Nahrungsmittel-Grundlagen zur weiteren Verarbeitung)
* Historiker:
- Gelehrter (Herstellen von Schriftstücken mit allerlei Boni)
- Waffenschmied (Herstellen von Metall-Waffen)
- Bauer (Herstellen von Nahrungsmittel-Grundlagen zur weiteren Verarbeitung)
Grundsätzlich bieten alle Berufe schöne Boni und man kann sich mit ihnen umfassend beschäftigen. Ihr könnt bei eurem Klassenausbilder nach Rezepten für eure Klasse suchen - das ist gleichzeitig ein guter Tipp, um herauszufinden, welches Handwerk sich für eure Klasse besonders anbietet.
Emotes
In LotrO habt Ihr die Möglichkeit, bestimmte Gesten und Handlungen gesondert zu kennzeichnen. Man nennt dies gemeinhin 'Emotes'.
* Eine Menge vorfertigte Emotes findet Ihr direkt neben dem Sprach-Eingabefenster, das Symbol mit der kleinen Sprechblase und dann auf 'Emotes'. Die Liste ist sehr lang - guckt sie in Ruhe durch. Hin und wieder werdet ihr Emotes für bestimmte Aufgaben brauchen. Das Spiel gibt dies dann stets in rot an.
Jedes dieser fertigen Emotes kann mit /emotename aufgerufen werden, also z.b. /verbeugen , /sitzen usw.
Eine schöne Liste solcher Emote-Befehle findet Ihr hier: http://www.hdro-der-widerstand.de/fr...hle/index.html
[Danke an Katerchen!]
Zusätzlich könnt ihr euren Gesten ein Ziel geben. Habt ihr ein Ziel in Eurer Auswahl, es also einmal mit der linken Maustaste angeklickt, bezieht sich ein automatisches Emote immer auf das Ziel.
Z.b. /winken ohne Ziel -> Vathyri winkt allen zu. + Winken-Geste
/winken mit Ziel "Hobbit-Postbote" -> Vathyri winkt Hobbit-Postbote zu. + Winken-Geste
* Ihr könnt auch eigene Emotes schreiben. Das geht mit /me, also z.b.
/me zuckt erschrocken zusammen! -> der Chat gibt aus : Vathyri zuckt erschrocken zusammen!
Alternative Eingaben sind /em und /e
Um solche Emotes mit Gesten zu verbinden, könnt ihr /me durch die gewünschte Geste ersetzen, z.B.
/winken winkt wild drauflos -> der Chat gibt aus Vathyri winkt wild drauflos und Euer Char wird genauso winken, als hättet Ihr das Emote /winken eingegeben.
Emotes können auch mit ;ziel und ;pos geschrieben werden. Diese beiden Befehle werden vom System automatisch durch den Namen eures aktuellen Ziels bzw. eurer aktuellen Position auf der Karte ersetzt. [Danke an [Elfaroth - das wusste ich auch noch nicht!
]
Falls ihr ein oder mehrere Emotes öfters benutzen wollt, gibt es die Möglichkeit, diese auf Schnelltasten zu legen. Wie das geht, beschreibt dieser Link hier sehr gut : http://www.hdro-der-widerstand.de/fr...ex%20alias.htm [Danke an Katerchen!]
Was ist noch wichtig?
* Eine der ersten Klicks führt bei mir immer zu 'System' - 'Optionen' - 'Chat'. Deaktiviert dort die Option 'Kraftausdrücke herausfiltern'. Der Filter ist nämlich vor allem auf englische Schimpfworte eingestellt und macht so manchmal ganz normale deutsche Wörter (die keineswegs beleidigend sind) unkenntlich.
* Die Option 'immer alles plündern' solltet ihr aktivieren. Zwar füllen sich eure Beutel dann sehr schnell, aber gerade am Anfang kann man wirklich alles brauchen (und sei es nur zum verkaufen).
* Es gibt die Möglichkeit, sowohl Sippen- als auch Kampfanfragen in den Spieloptionen zu deaktivieren, falls ihr nichts dergleichen erhalten wollt.
* Lotro verknüpft Fähigkeiten, die ihr z.b. mit einem Levelanstieg bekommt, direkt mit eurer Schnell-Leiste. Ihr habt insgesamt 5 Leisten, die ihr ebenfalls in den Aktionen aktivieren könnt. Ihr könnt diese Leisten in den Spiel-Optionen sperren, damit ihr euch nicht ausversehen eine Fähigkeit von dort 'löscht'. Ihr könnt euch eure Fähigkeiten aber auch in Ruhe sortieren - eine Übersicht all Eurer Fähigkeiten findet ihr unter 'Charakter' (oder Taste 'C') und dann die Schaltfläche 'Fähigkeiten' oder direkt unter dem Tastaturkürzel 'K'. Sie sind nach aktiven und passiven Fähigkeiten geordnet. (Danke an Orodbril für die Ergänzung!)
* Die meisten Spiel-Elemente könnt ihr frei anordnen. Drückt dazu die STRG und # Tasten gleichzeitig. Ihr könnt dann die einzelnen Leisten verschieben und mit STRG + # zur normalen Spieloberfläche zurückkehren. Die Schnell-Leisten lassen sich auch drehen (horizontal oder vertikal ausrichten).
* Es gibt - hin und wieder, natürlich nicht immer - eine Lotterie, bei der ihr InGame-Gegenstände oder TurbinePunkte und andere wertvolle Sachen gewinnen könnt. Ihr findet sie hier. Oft sind diese Verlosungen nur Tage- oder sogar stundenweise. Leider sind die Verlosungs-Stunden oft die amerikanischen Haupt-Spielzeiten und liegen für Deutschland darum etwas unglücklich mitten in der Nacht. Ausserdem wurde die Lotterie bereits eine Weile nicht mehr von Turbine genutzt; macht euch also keinen Frust damit!
Was ist noch wichtig und gut zu wissen?
Ich bitte um Euer Feedback!
lg,
Suse
Last edited by ZuMe; Jan 25 2014 at 04:11 PM.
Reason: Neuste Version ergänzt
Chars: Vathyri (Hauptmann, 85) , Ythiliel (Jäger, 67) auf Belegaer [DE-RP]
~ Faer Eryn ~ Die Geister des Waldes