es ist eine Ewigkeit her, dass ich Lotro gespielt habe (damals wars noch Abomodell). Nun hab ich mir einen neuen Char erstellt und irgendwie hatte ich das Spiel schwerer in Erinnerung. Im Chetwald habe ich in Erinnerung, dass eine Gruppe von Räubern schon ne Herausforderung war. Nun stell ich mich mit meinem Hauptmann da rein und der wird nicht mal angekratzt. Ist es wirklich vereinfacht worden und wenn ja, das ganze Spiel oder bloß der Start? Wird es später noch schwieriger?
Ist es wirklich vereinfacht worden und wenn ja, das ganze Spiel oder bloß der Start?
die Antwort lautet definitiv "Ja".
In den Anfangsgebieten sind eigentlich nur die Hügelgräberhöhen etwas anspruchsvoller. Zumindest dann, wenn du sie allein auf Level 20 inklusive aller Taten absolvierst.
Die normalen Quests sind harmlos, was aber auch an der Überarbeitung vieler Gebiete liegt. Ich empfehle dir auch dringend, dir aus dem Shop den Schildkrötenstein (Levelstopper) für 100 Punkte zu holen, da du sonst bei der EP-Flut immer ca. 7 Level über den der Quests spielst.
Fast jedes Gebiet hat jedoch einen Bereich, der eigentlich für eine Gruppe gedacht ist. Den allein zu spielen, macht Spaß und ist auch anspruchsvoll. Das zieht sich so eigentlich bis ins letzte Gebiet hin.
Instanzen klammere ich mal aus.
Es hat sich in den letzten 7 Jahren (solange gibt es ja das Ftp-Modell schon) sehr viel verändert; hier alles aufzuzählen, würde den Thread sprengen.
Vielen Dank für die Antworten. Ich weiß allerdings nicht, ob Lotro dann noch was für mich ist. Denn afk-mäßig durch die Lande ziehen und mir nebenher noch nen Film angucken, ist nicht so mein Ding. Ist zwar nachvollziehbar, dass die Entwickler diesen Schritt gingen, um möglichst ein breites Spielerspektrum anzusprechen, aber für mich ist das nix.
Vielen Dank für die Antworten. Ich weiß allerdings nicht, ob Lotro dann noch was für mich ist. Denn afk-mäßig durch die Lande ziehen und mir nebenher noch nen Film angucken, ist nicht so mein Ding. Ist zwar nachvollziehbar, dass die Entwickler diesen Schritt gingen, um möglichst ein breites Spielerspektrum anzusprechen, aber für mich ist das nix.
Ja Landschaft ist leider komplett casualisiert worden.
Wobei es scheinbar immer noch herausfordernd sein kann, was man so in den ingame-chats oder auch hier liest.
Aber das Spiel an sich ist leider nichts mehr für hardcoregamer. aber das trifft leider auf sehr viele mmos zu, da die entwickler eine breite masse erreichen wollen, sodass man für etwas herausforderung raiden muss.
Leider wirst du sehr viel geduld haben müssen und, wenn man dein kommentar so liest, wird dir wohl die lust vergehen.
Ist es wirklich vereinfacht worden und wenn ja, das ganze Spiel oder bloß der Start? Wird es später noch schwieriger?
Das Questen in den Gebieten bis einschließlich Ost-Rohan ist in der Tat sehr trivial (1-85).
In den Gebieten ab West-Rohan ist dann erstmals ein leichter Schwierigkeitsanstieg zu bemerken (85-105).
Für das kommende Gebiet Mordor (105-115) wird wiederum ein Schwierigkeitsanstieg erwartet. Wie das konkret aussehen wird, bleibt erst noch abzuwarten. Im Laufe des heutigen Abends wird hierzu die Beta online gehen.
Grundsätzlich muss man zwischen Quests in der Landschaft und Instanzen und Raids unterscheiden. Quests werden trotz vereinzelter Herausforderungen immer eher einfach bleiben. Instanzen und Raids in der T2-Schwierigkeitsstufe hingegen bieten auf dem aktuellen Level-Cap aber eine ordentliche Herausforderung. Sogar eine deutlich höhere Herausforderung als zu Angmar- und Moria Zeiten.
Bist du eher ein Solo-Spieler, der beim Questen Herausforderungen sucht? Dann ist LOTRO definitiv das falsche Spiel für dich.
Oder ist es dein Ziel Instanzen und Raids auf der schwersten Schwierigkeitsstufe zu absolvieren? Dann hat LOTRO schon was zu bieten, allerdings nur am jeweiligen Level Cap und in Summe auch weniger als zum Beispiel World of Warcraft.
Am Ende musst du selbst entscheiden ob es dir die Zeit wert ist, das anspruchslose Leveln in Kauf zu nehmen um dann irgendwann am herausfordernderen Endcontent teilzunehmen.
Eine Alternative dazu wäre es, sich ein Geschenk der Valar zu kaufen, mit welchem du sofort auf Level 95 aufsteigst und damit ein großes Stück des Hochlevelns überspringen kannst.
Das Questen und die Gebiete sind einfacher geworden. Dies liegt aber vor allem daran, das die Charaktere staerker geworden sind.
Die Quests liefern aber noch immer eine gute Geschichte.
Ich wuerde von dem Valar aufstieg abraten, das die Geschichte bis 75 so ziemlich das Beste neben den Raid im Spiel ist.
Du koenntest gegen hoeherstufige Gegner vorgehen, dabei ueberspringst Du aber oft einen grossen und guten Teil der Quests.
Der Kroetenstein hilft, sich in Questgebieten laenger aufzuhalten, allerdings spielt man dort viel allein.
Das Endgame ist auf die Raids und das Sammeln von Irgendwas derzeit beschraenkt.
Wenn es zu leicht ist, kann man auch auf einen Teil der Ausrüstung verzichten. Ist zwar nicht der eigentliche Sinn von Ausrüstung - aber damit kann man den Schwierigkeitsgrad problemlos deutlich anheben (allerdings nicht auf den ersten Leveln, da brauch man weitgehend eh keine).
Naja fast alle aus unserer Sippe haben damals auf Anduin aufgehört, als es zu leicht wurde. Das fing da schon an mit einer Charakterübergreifenden Währung usw. Ganz am Anfang gab es ja aus den Inis spezielle Münzen, die man farmen musste um ein Rüstungsset zu kaufen. Nachher gab es die ja nicht mehr und es wurde eine neue Währung benutzt. Da man sich mit nem Twink sofort alles kaufen konnte, weil der Main genug Münzen der neuen Währung hatte, starben die Anfangsgebiete auch aus. Vor allem konnte man ja mit dem Hüter z.B. locker Bibliothek und Schule solo laufen ohne Probleme und so alles für Twinks farmen. Neue Spieler haben damals kaum Gruppen gefunden fürs GHG. Dann wurde noch fast alles Handelbar. Mit den Celebrimbor konnte man sich ne Zeitlang ne goldene Nase verdienen und später bekam man sie im Scharmützellager nachgeworfen. Da ich überlege nochmal komplett neu anzufangen und meinen Waffi, Runi, Hüter und Barden links liegen lassen möchte, würde ich gerne wissen ob das immer noch so leer ist bei den Inis ab Stufe 20-50 ?? Weil Carn Dum und auch noch die Moria Inis waren super. Vor allem mit Story wie z.B. in Carn Dum. Ich würde echt nochmal gerne HDRO spielen, da ich seit Jahren keine richtige und mir passende Alternative finde. Diese neuen Spiele mit dem Action Combat System gefallen mir alle nicht. Selbst TESO langweillt mich dadurch und diese Asia Spiele sind kitschig.